

Römertopf Untersetzer heiß-kalter TONi. So vielseitig wie Toni ist kaum einer - er ist Brötchenwärmer, Untersetzer, Wärmespender und Kühler zugleich.
Mit dem heiß-kalten Toni halten Sie warme Speisen länger warm und Kaltes länger kalt! Wie das geht? Ganz einfach. Als Kühler wird der Untersetzer aus Ton zunächst für etwa eine Stunde ins Gefrierfach oder in den Tiefkühlschrank gelegt. Dann hat er die richtige Temperatur, um die Sommerbowle oder die Eistorte, einen Salat oder Dips von unten zu kühlen und länger frisch zu halten. Umgekehrt funktioniert das Ganze, wenn Toni zunächst im Backofen oder in der Mikrowelle aufgeheizt wird. So kann er anschließend heiße Speisen länger warmhalten. Das gilt ganz besonders auch für Gerichte, die in einem Römertopf zubereitet wurden.
Kleiner Extratipp: Toni passt auch auf den Aufsatz des Toasters. Im Brotkorb hält er dann zwischen Toastscheiben oder frisch gebackenen Brötchen alles länger warm.
Eigenschaften des Römertopfs Untersetzers heiß-kalter TONi:
Das Prinzip des Dunstgarens im Römertopf begegeistert immer wieder durch seine unverwechselbar schmackhaften und gesunden Speisen und die spielend einfache Handhabung. Durch die niedrigen Gartemperaturen im Römertopf bleiben Aroma, Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Die Zugabe von Fett erübrigt sich, Kalorien werden gespart...
> mehr erfahrenNichts geht über einen saftigen Braten mit einer kräftigen Soße. Ob ein klassischer Rinderschmorbraten, eine Lammkeule oder ein "falscher Hase" - oft sind gerade die altbewährten Klassiker immer noch die schönsten Gaumenfreuden. Auch wer kein geübter Koch ist, kann seinen Lieblingsbraten ohne großen Aufwand ...
> mehr erfahrenNatürlich, gesund und vielseitig – der Küchenklassiker Römertopf nutzt die Materialeigenschaften des Tons, um Fleisch, Fisch oder Gemüse besonders zart und aromatisch zu garen. Das Prinzip des schonenden Garens in naturbelassenem Ton begeistert leidenschaftliche Köche weltweit und funktioniert heute so gut wie ...
> mehr erfahren