

Rösle Austernbrecher. Mit der stabilen Edelstahl-Klinge des Austernbrechers lassen sich Austern und Muscheln einfach öffnen. Zusätzlich ist durch den Handschutz die Hand beim Aufbrechen der Austern geschützt.
Die Spezialwerkzeuge von Rösle machen die ungewöhnlichsten Handgriffe einfach. Dabei hat man mit den mattierten Rundgriffen die Arbeit sicher im Griff und kann sich auf die enorm stabile Verarbeitung verlassen. Das gradlinige und fugenlose Design garantiert die einfache und rückstandsfreie Reinigung der Werkzeuge. Dank des Aufhängerings sind die Spezialwerkzeuge jederzeit griffbereit. Die Verwendung von Edelstahl 18/10 garantiert Geschmacks- und Geruchsneutralität und eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Eigenschaften des Rösle Austernbrechers:
Fisch & Meeresfrüchte sind leicht bekömmlich, köstlich, gesund und lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Aus einem Meer von Rezepten haben wir die besten für Sie herausgefischt. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich den Geschmack des Meeres frisch auf den Tisch...
> mehr erfahrenPaella – der spanische Klassiker aus der Küstenregion Valencia. Hier finden Muscheln, Garnelen, Hähnchenfleisch und würzige Chorizo in einem Gericht zusammen. Die wohl bekannteste Paella ist die mit Meeresfrüchten, dabei erfreut sich auch Paella mit Fleisch oder sogar die vegetarische Variante großer Beliebtheit. Besonders gut wird das Gericht übrigens mit speziellem Paellareis in einer traditionellen Paellapfanne.
> mehr erfahrenNicht umsonst nennt man sie die Früchte des Meeres: bunt, vielfältig und delikat sind die Zutaten aus dem Meer. Wir kennen sie in vielen Formen und Farben und in vielen Gerichten. Auch in Kombination mit Pasta sind sie ausgezeichnet und demonstrieren, wie vielseitig Spaghetti sein können. Diese Spaghetti sind schnell, einfach und mit wenigen Zutaten ist ein mediterranes und schmackhaftes Pastagericht gezaubert. Die bunte Vielfalt und der Geschmack des Gerichts erinnern an das Meer und bringen eine frische Brise mit Urlaubsstimmung in die Küche.
> mehr erfahren