

Rösle Saucenlöffel. Der beidseitige Ausguss des Saucenlöffels ermöglicht ein schnelles, genaues Ausgießen. Der Schüttrand verhindert das gerade bei Saucen so lästige Abtropfen.
Die Haken-Küchenlöffel von Rösle sind fugenlos aus einem Stück gefertigt und für jede Aufgabe perfekt ausgebildet: die Kellen, Schaufeln und Zinken stehen im ergonomisch optimalen Winkel zum Stiel. Der Stiel selbst ist großzügig breit, handgerecht gewölbt und hat runde Kanten. Zeitlos schön ist der fließende Übergang vom hochglanzpolierten Funktionsteil zum mattierten Stiel, der im praktischen Aufhängehaken abschließt. Die Verwendung von Edelstahl 18/10 sorgt für Geschmacks- und Geruchsneutralität und eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Eigenschaften des Rösle Saucenlöffel:
Dokumente zum Download:
Die traditionelle bayrische Süßspeise mal anders. Nämlich nicht mit Zwetschgenkompott, sondern mit schokoladig gefüllten Kirschen und der exotischen Gewürzmischung von Herbaria. Bavesen können nach Belieben mit Fruchtmus der Saison gefüllt und so das ganze Jahr über zum Frühstück, Dessert oder Snack für zwischendurch genossen werden.
> mehr erfahrenZartes Filet trifft auf fruchtig-würzige Sauce und süßliche Kartoffelkomposition. Das Entenfilet ist perfekt für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsfeiertage. Auch Orangen und Esskastanien geben dem Gericht einen herbstlich-warmen Twist. Zusammen mit den Herzoginkartoffeln ist es zweifellos ein Gaumenschmaus der besonderen Art und definitiv einen Kochabend wert.
> mehr erfahrenDie Sauce Hollondaise gilt als die Spargelsauce schlechthin. Sie ist aber auch Grundsauce für weitere Variationen, die wunderbar zu Fleischgerichten, Fisch oder Gemüse passen. Ihre Zubereitung ist etwas anspruchsvoller und geht beim ersten Mal häufig schief. Aber wenn man die Zubereitung beherrscht, dann eröffnet die Hollandaise eine ganz neue Welt des Saucengenusses.
> mehr erfahren