20 Min.
Vorbereitungszeit
Typisch italienisch. Die Küche aus dem mediterranen Süden lockt mit einer Vielfalt an Spezialitäten. Die Frittata gehört mit Sicherheit zu den Klassikern. Mit Zutaten wie Rosenkohl und Ziegenkäse wird sie in diesem Rezept neu interpretiert, bleibt dabei aber ihrer grundlegenden Zubereitungsart treu.
Zubereitung
Zunächst den Slicing Disk an der Küchenmaschine anbringen. Champignons bei niedriger Geschwindigkeit in Scheiben schneiden. Aus der Arbeitsschüssel nehmen und beiseite stellen. Rosenkohl ebenfalls, bei hoher Geschwindigkeit, in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Die italienische Wurst in einer großen Pfanne 5 bis 7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und ohne Bratensaft aus der Pfanne nehmen.
Lauch ebenfalls klein schneiden und gemeinsam mit den Pilzen und Rosenkohl in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten, bis sie weich und knusprig sind.
Nun in einer mittelgroßen Schüssel Eier, Sahne, Meersalz und schwarzen Pfeffer mit einem Schneebesen etwas aufschlagen. Die Eimischung bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben und mit Wurst und Gemüse verrühren.
Nach etwa 4 bis 5 Minuten die Pfanne kippen und die gekochte Mischung anheben, damit das ungekochte Ei auf den Boden läuft. Wenn die Eier gar und fast fest sind, vom Herd nehmen.
Den Ziegenkäse über die Frittata geben und solange auf der Herdplatte lassen, bis der Käse schmilzt und die Frittata bräunt. Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
UNSER TIPP:
Die Frittata ist genau genommen ein Omelette. Nach italienischer Art wird sie kalt oder warm als Vorspeise serviert oder zum Aperitif gereicht. Auch in den USA wird Frittata in den New Yorker Delis angeboten. Sie fand durch italienische Einwanderer ihren Weg bis in die Staaten und ist die feine Alternative zum klassischen Omelette.