10 Min.
Vorbereitungszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
Vegetarisch
Das Besondere an Curry-Gerichten ist vor allem die Vielseitigkeit. Ob mit Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch - Kombinationen je nach Lust und Laune machen Curry weltweit so beliebt. Vegan und gesund kommt dieses Curry mit roten Linsen, Karotten und Basmatireis daher.
Zubereitung
Das Kokosöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig anbraten.
Den Reis in einem kleinen Topf nach Packungsanleitung kochen.
Kreuzkümmel, Koriandersamen, Senfsamen, Pfefferkörner, Kurkuma, Bockshornklee und Paprikapulver in den Mörser geben und zusammen vermahlen. Eine kleine Knoblauchzehe mit einem Gemüsemesser fein hacken.
Die Gewürzmischung und die gehackte Knoblauchzehe zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten.
Währenddessen die Karotten waschen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
Die roten Linsen in einem Sieb gründlich mit warmem Wasser abspülen.
Karotten, Linsen und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Alles zusammen aufkochen lassen, dann die Hitze herunterdrehen und abgedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer mal wieder mit einem Holzlöffel umrühren.
Dann die Kokosmilch hinzugeben und weitere 5 Minuten (unabgedeckt) köcheln lassen, bis es schön cremig ist.
Gemeinsam mit dem Reis servieren.
SCHON GEWUSST?! In Europa wird Curry als Gewürzmischung bezeichnet, die den indischen Masalas nachempfunden ist und aus 13 Gewürzen besteht. In Indien selbst ist mit Curry ein Gericht gemeint! Currys können sehr individuell abgestimmt werden. Je nach Zusammensetzung der Gewürze, entstehen milde, cremige oder würzige Kompositionen! Das Curry ist ein super Gericht, das auch an den darauffolgenden Tagen gegessen werden kann. Tatsächlich wird es meist sogar noch besser, wenn es einen Tag durchziehen konnte.