Silit Schneidebrett mit Saftrille und Griff in athrazit/grau. Die ideale Unterlage zum Schneiden, Hacken oder Filetieren.
Continenta Schneidebrett aus Eiche mit Schublade. Mit praktischer Edelstahl-Schublade zum Auffangen des Schneidguts.
Continenta Schneidebrett aus Akazienholz. Das dunkle Hartholz stammt von besonders alten Akazien aus nachhaltigem Anbau. Natürlich und pflegeleicht durch geölte Oberflächen.
Continenta Schneidebrett aus Gummibaum Stirnholz mit Schublade. Hochwertig und praktisch!
Continenta Schneidebrett aus Walnuss mit Schublade. Mit praktischer Edelstahl-Schublade zum Auffangen des Schneidguts.
Zassenhaus Schneidbrett Eco Line aus Bambus.
Continenta Schneidebrett aus Gummibaum Stirnholz. Das Brett aus sehr hochwertig und haltbar verarbeitetem Hartholz besticht zusätzlich durch seine Mosaikoptik.
Silit Schneidebrett mit Saftrille und Griff in rot. Die ideale Unterlage zum Schneiden, Hacken oder Filetieren.
Continenta Schneidebrett aus Gummibaum Stirnholz mit 3 Schubladen. Das hochwertige Multifunktionsbrett bestehend aus einer großen und zwei kleinen Auffangschalen aus Edelstahl.
Continenta Schneidebrett aus Olivenholz. Echte Handarbeit - jedes Stück ein Unikat.
Zassenhaus Servierbretter aus Akazienholz stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sie sind ausgesprochen robust und widerstandsfähig. Durch seine edle Maserung eignet sich das Brett außerdem perfekt zum Servieren von Lebensmitteln.
Continenta Schneidebrett aus Gummibaumholz mit Streifen aus Akazienholz. Außergewöhnlicher Look gepaart mit besten Schneideeigenschaften.
Continenta Universal-Bretterständer aus Gummibaumholz. Ideal zur Aufbewahrung aller Schneidebretter bis 2 cm.
Boos Blocks Schneidebrett Professional R aus Ahorn, 4 cm Dicke. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
Zassenhaus Tranchierbrett Eco Line aus Bambus. Arbeiten wie die Profis. Stirnholz zeichnet sich durch die besonders aufwendige Verarbeitung, die hohe Härte sowie die extreme Belastbarkeit aus.
Zassenhaus Schneidebrett PROFI in gelb. In 2 Größen erhältlich.
Boos Blocks Schneidebrett Gourmet aus Walnuss, 4 cm Dicke. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
Continenta Schneidebrett oval groß aus Gummibaumholz. Das formschöne und zeitlose Brett aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Wüsthof Schneidunterlage in schwarz. Praktisches Schneidbrett aus Kunststoff mit Saftrille.
Das Zassenhaus Servierbrett aus Mangoholz ist umweltfreundlich, widerstandsfähig und besticht durch eine besondere und einzigartige Holzoptik.
Zassenhaus Schneidebrett aus Kunststoff in rot. Extrem rutschfest, beidseitig verwendbar und klingenschonend.
Zassenhaus Schneidebrett PROFI in blau. In 2 Größen erhältlich.
Boos Blocks Schneidebrett Professional R aus Ahorn, 6 cm Dicke. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
Continenta Schneidebrett rechteckig aus Gummibaumholz. Das Brett ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.
Zassenhaus Tranchierbrett Eco Line aus Bambus. Arbeiten wie die Profis. Stirnholz zeichnet sich durch die besonders aufwendige Verarbeitung, die hohe Härte sowie die extreme Belastbarkeit aus.
Wüsthof Schneidbrett aus Thermobuche. Die Wüsthof Schneidbretter sind perfekt als Arbeitsunterlagen zum Schneiden, Wiegen und Hacken.
Boos Blocks Schneidebrett PrepMaster mit Auffangschale. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
Wüsthof Schneidbrett aus Thermobuche. Die Wüsthof Schneidbretter sind perfekt als Arbeitsunterlagen zum Schneiden, Wiegen und Hacken.
Zassenhaus Schneidbrett Profi anthrazit. Arbeiten wie die Profis. Rutschfestes und messerschonendes Schneidebrett aus hochwertigem Kunststoff.
Boos Blocks Schneidebrett 1887-Serie Walnuss. Massivholz Schneidebrett im rustikalen Design.
Continenta Schneidebrett aus Walnuss. Geöltes Walnussbrett mit abgeschrägter Kante. Zum Schneiden und Servieren geeignet.
Zassenhaus Arbeitsbrett Station Two aus nachhaltigem Bambus. Holen Sie sich dieses Multitalent in Ihre Küche!
Continenta Brotschneidebrett aus Gummibaumholz. Das Schneidebrett besticht durch seine zeitlose Form. Durch den herausnehmbaren Einsatz ist es hygienisch und pflegeleicht.
ecoboards Schneidebrett Basic A mit einem Griff. Diese ecoboards Schneidebretter eignen sich vor allem zum Schneiden von Brot oder Speisen. Sie zeichnen sich durch ihre individuelle Form aus, die sich durch den natürlichen Wuchs des Baumes ergibt.
Joseph Joseph Schneidebretter-Set Index groß in silber, 4-teilig. Dieses elegante und praktische Set setzt in jeder Küche farbliche Akzente und besteht aus 4 farbcodierten hygienischen Schneidebrettern.
Continenta Schneidebrett groß aus Akazie Stirnholz. Das Brett aus besonders hartem Holz überzeugt durch Profiqualität.
Continenta Schneidebrett oval klein aus Gummibaumholz. Das formschöne Brett ist aus Holz gefertigt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Boos Blocks Schneidebrett aus Ahorn mit Saftrille. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
Continenta Schneidebrett rund aus Gummibaumholz. Das Brett ist in zwei verschiedenden Größen erhältlich.
Joseph Joseph faltbares Schneidebrett Chop2Pot Plus klein in grün. Zum Schneiden und Ausschütten von zerkleinerten Lebensmitteln oder Abfällen.
Joseph Joseph faltbares Schneidebrett Chop2Pot Plus klein in schwarz. Zum Schneiden und Ausschütten von zerkleinerten Lebensmitteln oder Abfällen.
Zassenhaus Schneidebrett granit. Ohne Saftrille. Alle Schneidplatten aus dieser Produktlinie sind lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
Continenta Brotschneidebrett aus Akazienholz. Das dunkle Hartholz stammt von besonders alten Akazien aus nachhaltigem Anbau. Natürlich und pflegeleicht durch geölte Oberflächen.
ecoboards Schneidebrett ecoboards Schneidebrett Geo M mit Griff. Diese ecoboards Schneidebretter ermöglichen neben dem Einsatz als Schneidebrett auch die Verwendung als Serviertablett und dekorative Servierplatte, z.B. für Käse oder Antipasti.
Zassenhaus Arbeitsbrett Station One aus nachhaltigem Bambus. Holen Sie sich dieses Multitalent in Ihre Küche!
Boos Blocks Schneidebrett Gourmet BBQ aus Ahorn mit Saftrille. Boos Blocks® Schneidebretter sind solide verarbeitet, zeichnen sich durch eine robuste Oberfläche aus und schonen die Messerschneide
ecoboards Servierbrett. Das ecoboards Schneidebrett eignet sich vor allem zum Servieren von Brot oder Speisen. Es zeichnet sich durch seine individuelle Form aus, die sich durch den natürlichen Wuchs des Baumes ergibt.
Scharfe Messer sind das Herzstück jeder Küche, nicht nur bei Profiköchen. Aber selbst die besten Messerklingen werden sehr schnell stumpf, wenn sie auf der falschen Arbeitsfläche eingesetzt werden. Sehr harte Untergründe wie Marmor, Glas, Stein oder Edelstahl machen nicht nur wenig Spaß beim Schneiden, sondern sind auch ein Garant dafür, dass die hochwertigsten Messer schnell an Schärfe verlieren. Daher gilt: Der Kauf von hochwertige Messern macht ohne ein gutes Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff keinen Sinn! Schneidebretter aus Holz oder Kunstoff haben den großen Vorteil, dass sie dem Klingendruck beim Schneiden nachgeben und weicher sind als das Klingenmaterial. Das schont nicht nur die Klinge und erhält die Schärfe, sondern Sie werden es auch beim Schneiden merken. Die Klinge gleitet durch das Schneidgut und das Schneidebrett sorgt für einen weichen, harmonischen und präzisen Abschluß des Schnitts. Sie werden bei einem Schneidebrett aus Holz mit ihrem Messer nicht abrutschen.
Daher sind Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff die präferierten Schneideunterlagen in der Gourmetküche. Schneidebretter aus Holz bestechen vor allem durch Ihre edle Optik. Die schöne Maserung des Holzes machen Holzschneidebretter zu einem echten Hingucker in jeder Küche. Häufig wird Schneidebrettern aus Holz nachgesagt, dass sich auf ihnen leichter Keime bilden und vermehren können. Daher dürfen sie nicht in der Gastronomie eingesetzt werden. Aber das stimmt nicht! Ob Holz oder Kunststoff, die Keimbildung ist bei beiden Materialien ähnlich. Es gibt sogar einige Holzarten, die aufgrund ihrer Gerbsäure eine antibakterielle Wirkung haben und der Keimbildung entgegenwirken. Dies soll insbesondere für Lärchen-, Kiefern-, Wallnuss-, Ahorn-, Kirsch-, Nussbaum- und Eichenholz gelten. Holzschneidebretter haben eine wesentlich längere Lebensdauer als Schneidebretter als Kunststoff. Bei tiefen Schnitten und hoher Materialstärke lassen sie sich nachschleifen und sehen danach wieder wie neu aus. Dagegen werden Schneidebretter aus Kunststoff nach einigen Jahren schnell unnsehnlich.
Allerdings ist die Pflege eines Holzschneidebretts aufwendiger als die von Kunststoff. So ist für Holzschneidebretter der Geschirrspüler tabu. Die aggressive Lauge im Geschirrspüler greift das Holz an, das Holz kann sich verziehen und rissig werden. Daher müssen Holzschneidebretter von Hand gründlich mit heißem Wasser und ggf. mit Spülmittel gereinigt werden. Anschließend müssen Holzschneidebretter gründlich abgetrocknet werden und so verstaut werden, dass die Restfeuchtigkeit austrocknen kann. Da Holzschneidebretter mit zunehmender Benutzung und Pflege an Feuchtigkeit verlieren, müssen sie in regelmäßigen Abständen eingeölt werden. Dabei dürfen nur Öle zum Einsatz kommen, die speziell für Holz geeignet und lebensmittelecht sind.
Von bestimmten Lebensmitteln wie Knoblauch- und Zwiebeln nehmen Holzschneidebretter sehr schnell Geschmack und Geruch an. Andere Lebensmittel wie Rote Beete können zu Verfärbungen führen. Daher müssen Holzschneidebretter auch während eines Kochvorgangs häufiger mal gereinigt werden. Oder man verfügt gleich über mehrere Schneidebretter, die für die verschiedenen Schneidearbeiten getrennt zum Einsatz kommen.
Die Nachteile des Holzschneidebretts sind dann auch die Vorteile des Schneidebretts aus Kunststoff. Schneidebretter aus Kunststoff können problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden und sind weniger empfänglich für Gerüche und Verfärbungen. Kunststoffschneidebretter punkten also vor allem aufgrund ihres geringeren Pflegeaufwandes und häufig sind sie auch günstiger im Preis.
Wir empfehlen daher die Kombination aus mindestens einem Holzschneidebrett und einem Schneidebrett aus Kunststoff. Holzschneidebretter kommen bei robusten Schneidearbeiten zum Einsatz, wie das Schneiden von Fleisch und härteren Gemüsesorten. Schneidebretter aus Kunststoff sind bei geruchsintensiveren Lebensmitteln wie Knoblauch oder Zwiebeln zu bevorzugen.
Für beiden Materialarten finden Sie bei KochForm eine große Auswahl hochwertiger Marken: