Kekse mit weißer Misopaste? Wir sagen ja! Denn die süße Note von Zucker passt hervorragend zum milden Geschmack der fermentierten Sojabohnen. Die leicht-herbe Schokolade rundet das Erlebnis ab und hinterlässt ein vollmundiges und komplexes Aroma
Zubereitung
Mehl, Salz und Backpulver in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einem Schneebesen vermischen und beiseitestellen.
Den Flachrührer an der KitchenAid Küchenmaschine anbringen. Butter, Miso und beide Zuckerarten in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen und den Teig 1 bis 2 Minuten lang vermischen. Auf Geschwindigkeitsstufe 3 erhöhen und 1 Minute lang weiter verrühren.
Eier und Vanille hinzugeben. Auf Geschwindigkeitsstufe 3 etwa 1 bis 2 Minuten vollständig verrühren.
Nun auch die Mehlmischung hinzugeben und weitere 1 bis 2 Minuten auf Stufe 3 mischen.
Die Schokolade in Splitter brechen und hinzugeben. Bei halber Geschwindigkeit vollständig unterrühren (ca. 1 Minute).
Den Cookieteig abkühlen lassen: Schüssel von der Küchenmaschine entfernen. 12 bis 24 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank geben.
Die Cookies backen: Ofen auf 190 °C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Cookies mit einem Eislöffel portionieren und gleichmäßig auf das Backblech verteilen (6 bis 8 Cookies pro Blech). 8 bis 10 Minuten backen, bis der Rand leicht braun wird
Cookies aus dem Ofen nehmen und mit Salz bestreuen. Leicht abkühlen lassen und auf einen Gitterrost stellen. Restlichen Teig genauso verarbeiten.
UNSER TIPP:
Damit die Kombination aus herzhaft und süß gelingt, sollte weiße Misopaste verwendet werden.