90 Min.
Zubereitungszeit
Fleisch
Was schmeckt besser als selbst zubereitete Würste vom Grill? Mit dem Graef Multiwolf gelingen die perfekten selbst gemachten Grillwürste. Einfach das Fleisch in dem Allrounder wolfen und anschließend zusammen mit Kräutern und Fenchel zu einem Wurstbrät verarbeiten.
Zubereitung
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und für min. 20 Minuten anfrieren.
Währenddessen den Speck in kleine Würfel schneiden und die Kräuter je nach Beschaffenheit von den Stielen zupfen und grob schneiden.
Das Fleisch durch die grobe Lochscheibe des GRAEF Multiwolf auf höchster Stufe durchlassen.
Anschließend folgende Zutaten in den GRAEF Zerkleinerer geben und zu einem cremigen Wurstbrät verarbeiten: Fleisch, Speck, Kräuter, 100 ml BBQ Sauce, Senf, Eiweiß, Salz, Fenchel.
Den Multiwolf nun mit Wurstaufsatz vorbereiten, den angefeuchteten Darm auffädeln.
Den Naturdarm an einem Ende verknoten und das Wurstbrät auf kleinster Stufe durchlassen. Dabei im Abstand von etwa 20 cm jeweils einzelne Würste formen.
Die Grillwürste anschließend trocken tupfen, den vorbereiteten Grill mit Öl fetten und die Würste mit geschlossenem Deckel bei ca. 160 °C-180 °C indirekter Hitze vier bis sechs Minuten grillen.
Zum Schluss BBQ-Sauce und Malzbier in einem Topf verrühren und erhitzen. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Die fertigen Würste mit der Sauce toppen und mit den Zwiebeln garnieren.
Für das Schweinefleisch empfehlen wir Nacken-, Schulter- oder Gulaschfleisch. Eine gute Kräutermischung besteht aus Thymian, Rosmarin, Majoran und Oregano.