Schon mal ein Eis-Rezept ausprobiert, bei dem Sie zuerst den Ofen anschalten müssen? Klingt seltsam, sorgt aber für ein ganz besonders Topping. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten diesen Sommer mit diesem leckeren Sundae. Sie können bei der Wahl der Eissorten übrigens kreativ werden und für einen extra Frischekick auch gerne Frozen Joghurt verwenden.
Zubereitung
Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
Die Erdbeeren putzen, auf einem Backblech verteilen und großzügig mit Puderzucker bestäuben. Für 15–20 Minuten im Ofen garen, bis sie glänzen. Darauf achten, dass sie nicht zusammenfallen und zu viel Flüssigkeit verlieren.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Karamellwaffeln darin eintauchen und mit Deko-Perlen oder Lebensmittelfarbpulver dekorieren. In das Gefrierfach legen und erkalten lassen.
Zum Servieren vier Le Creuset Becher (350 ml) oder Schüsseln mit je einer Kugel Sorbet, Vanille- und Erdbeereis, alternativ auch Frozen Joghurt, befüllen.
Die Karamellwaffeln hineinstecken und einige geröstete Erdbeeren hinzugeben. Nach Belieben etwas geschmolzene weiße Schokolade darüber träufeln.
UNSER TIPP:
Als Sundae wird ein Eisbecher bezeichnet, der aus einer oder mehreren Eiskugeln mit Soße oder Sirup und Toppings wie Streuseln, Schlagsahne, Marshmallows, Erdnüssen, Maraschino-Kirschen oder anderen Früchten besteht. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alternativ können Sie auch Waffelröllchen oder eine umgedrehte Eiswaffel als leckere Dekoration verwenden. Mit verschiedenen Früchten und Toppings können Sie immer wieder neue Eiskreationen zaubern.