Sowden Kaffeezubereiter Oskar mit Edelstahlfiltersystem SoftBrew™. Aromatischer Kaffeegenuss im Handumdrehen Seit Jahren wird das Kaffeekochen immer aufwendiger und teurer. Doch es kann so einfach sein mit dem neuartigen SoftBrew™ Edelstahlfilter von George Sowden.
„This coffee is delicious“ lobte die New York Times die Innovation des Jahres für Kaffee-Genießer. Heisses Wasser und guter Kaffee verbinden sich auf ganz natürliche Art und Weise. Aromafrischer Genuss mit SoftBrew™. Entdecken Sie die einzigartige Kaffeevielfalt mit SoftBrew™. Geniessen Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingskaffee.
Der Sowden Kaffeezubereiter Oskar ist auf den ersten Blick nicht mehr als eine - wenn auch äußerst attraktive - Porzellankanne. Diese Kanne aber hat es in sich. Mit einem speziellen, hochtechnologischen Verfahren wurde speziell für „SoftBrew“ ein Filter entwickelt, der eine halbe Million feinster Minilöcher aufweist, die den Kaffee sauber vom Kaffeesatz trennen. Aber auch das Drumherum strotzt nur so vor cleveren Ideen. Der ergonomisch geformte Griff ist innen hohl, wodurch er nicht heiß werden kann. Der durchdacht gestylte Ausgießer ermöglicht ein behutsames Einschenken. Die Zubereitung des Kaffees erinnert allerdings verdächtig stark an Omas
Verfahren: Grob, mittel oder fein gemahlenes Kaffeepulver wird einfach in den Filter in der Kanne gegeben, mit heißem Wasser übergossen, und dann lässt man das Ganze noch vier bis acht Minuten ziehen. Fertig ist der Genuss! Der Filter kann anschließend in der
Kanne verbleiben – das Aroma wird davon nicht beeinträchtigt.
... mehr braucht man eben nicht. Nur ein paar Kniffe echter Kaffee-Experten können den Genuss noch steigern. So wird der Kaffee aromatischer, wenn man ihn nach dem Aufgießen noch einmal kurz in der Kanne umrührt. Die Intensität des „Lieblings“-Kaffees ist
dabei abhängig vom Mahlgrad des Kaffeepulvers. Je feiner das Pulver, desto schneller und stärker wird der Kaffee gebrüht. Genießer probieren am besten ein wenig herum, um die perfekte Kombination von Mahlgrad, Wassermenge und Brühzeit herauszufinden.
Wärmt man die Kanne vor, in dem man sie vor der Zubereitung mit heißem Wasser durchspült, bleibt der gebrühte Kaffee länger heiß und aromatisch. Wer Milchkaffee liebt, der wird die Sowden Kaffeekanne Oskar ebenfalls schätzen lernen. Nachdem der Kaffee durchgezogen ist, wird der Filter entnommen und ein Teil Milch auf drei Teile Kaffee in die Kanne gegeben. Fertig ist der Milchkaffee.
Eigenschaften des Kaffeezubereiters Oskar von Sowden:
Starten Sie gesund und munter in den Tag – mit selbstgebackenem Brot, fruchtiger Konfitüre, knusprigem Müsli, fruchtigen Eierkuchen und einem gesunden Frühstücks-Smoothie. Mehr Inspiration für ein ausgewogenes Frühstück finden Sie hier...
> mehr erfahrenKein anderes Getränk verbindet so trefflich Herzen und Menschen wie das geliebte schwarze Heißgetränk. Bei einer Schale Braun (nicht zu heller Milchkaffee), einem Hot Shot (Espresso mit Likör und Sahne) oder einem Brûlot diabolique (mit Cognac und Cointreau flambierter Mokka mit Sahnemützchen) lässt sich ...
> mehr erfahren