Zur Spargelzeit freuen wir uns wieder auf alle möglichen Varianten um die gesunden Stangen zuzubereiten. Einfach, bequem, aber trotzdem leckere ist dabei die Spargelquiche! Zusammen mit dem ballaststoffeichen Spitzkohl haben Sie schon einen Fuß in der Tür für den Start in einen gesunden, ausgewogenen Frühling.
Zubereitung
Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl der Länge nach halbieren und mit Hilfe eines Allesschneiders auf Stufe 3 bis zum Strunk in feine Streifen schneiden.
Die Spitzkohlstreifen zusammen mit dem Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne für ca. 5 bis 8 Minuten anschwitzen. Den Kohl danach beiseite stellen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Vom Spargel die unteren Enden abschälen und davon ca. 1 cm abschneiden.
In einen Mixbecher Eier, geriebenen Bergkäse. Sahne und Ras el Hanout geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Gut mit Salz würzen.
Die Auflaufform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Blätterteig in die Form abrollen - ggf. den überschüssigen Rand abschneiden. Mit einer Gabel den Teig stellenweise einstechen.
Den Spitzkohl auf den Teig verteilen, mit etwas Abstand auch den Spargel verteilen. Auf das Gemüse die Eier-Mischung gießen.
Die Quiche auf der mittleren Schiene ca. 25-30 Minuten backen.
UNSER TIPP:
Die Quiche kann zudem mit Radieschen getoppt werden. Auch eine rote Zwiebel-Vinaigrette aus 2-3 Zwiebeln, etwas gehackter Petersilie, 1 TL Honig, 15 ml Apfelessig und 35 ml Traubenkernöl zusammen mit Salz & Pfeffer schmecken zur Quiche hervorragend.