Keks und Tee? Ja, bitte! Mit dem süßen Spritzgebäck lässt sich wunderbar Pause machen, zum Schnack treffen oder gemütlich auf die Couch kuscheln mit einem Heißgetränk. Spritzgebäck und Kekse sind eine tolle Alternative zum Kuchen und sie sind in einer Keksdose lange haltbar. Für den spontanen Kaffeebesuch also bestens geeignet. Bei dem Rezept von Lurch kommt das Spritzgebäck nicht aus dem Spritzbeutel, sondern aus dem Drehwolf, der damit sein ganzes Einsatzspekturm zeigt.
Zubereitung
Den Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
Währenddessen alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten und circa 60 Minuten kaltstellen.
Den Teig mit dem Gebäckvorsatz am Drehwolf in die gewünschte Form bringen und auf dem Backblech verteilen.
Das Spritzgebäck im Ofen 10 bis 15 Minuten backen, je nach gewünschter Bräunung. Danach kurz auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren.
UNSER TIPP:
Mit dunkler Kuvertüre können Sie das Spritzgebäcks noch dekorieren.
Die Teigkonsistenz sollte sich mühelos durch den Drehwolf mit Gebäckvorsatz kurbeln lassen. Sollte der Teig zu hart sein, fügen Sie noch 30 ml Milch dem Grundrezept hinzu.