Der Begriff Fondue kommt vom französischen »fondre«, das schmelzen, zergehen lassen heisst und ist auf das traditionelle schweizer Käsefondue zurückzuführen.
Fondue bietet einen idealen Rahmen für schöne Abende mit Freunden, weil das Essen nebenbei abläuft und genügend Raum für es ...
> mehr erfahren
Ein Fondue bietet den idealen Rahmen für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie. Während man isst, bietet das Fondue genügend Raum für die Unterhaltung und ist sehr schnell und einfach zubereitet. Hier finden Sie leckere Rezepte für das klassische Fleischfondue, für das Käsefondue und das ...
> mehr erfahren
Käse ist eher zufällig entstanden, als man Milch mit Hilfe von pflanzlichen oder tierischen Zusätzen haltbar machen wollte. Heute ist Käse in puncto Sortenvielfalt kaum zu überbieten. Die Lust auf Käse, reif, vollmundig, flaumig auf der Zunge, weich im Abgang, den Gaumen liebkosend oder prickelnd mit Pfeffer- ...
> mehr erfahren
Der aromatische Bergkäse ist eine göttliche Gabe der Alpen. In den Bergregionen Österreichs, Bayerns und der Schweiz wird die Käsekultur wie eh und je hochgehalten und nach traditionellem Handwerk zubereitet. Ein Himmel auf Erden für echte Käseliebhaber...
> mehr erfahren
Die Landesküchen im Mittelmeerraum lassen nichts vermissen. Sie stehen für Geschmack, Aroma, regionale Vielfalt, Frische und Qualität der sonnenverwöhnten Zutaten, Ursprünglichkeit und Leidenschaft. Käse spielt in diesem Kosmos der Genüsse eine zentrale Rolle. Was wäre eine Lasagne ohne Parmesan, ...
> mehr erfahren
Vorurteile halten sich zäh: Franzosen stehen für Lebensart, Deutsche für die Liebe zur Arbeit. Was uns beide eint? Die Lust auf Käse, reif, vollmundig, flaumig auf der Zunge, weich im Abgang, den Gaumen liebkosend oder prickelnd mit Pfeffer- und Schimmelnoten...
> mehr erfahren