Ein wärmendes und leckeres Gratin aus dem Ofen, das durch Granatapfelkerne, Koriander und Joghurtsoße eine tolle Leichtigkeit und Frische bekommt. Ganz ohne Fleisch ist es ein gemütliches und vollwertiges Hauptgericht insbesondere für Süßkartoffelfans. Und mit dem Plus an Vitaminen durch die Granatapfelkerne ist es zudem ein kleiner Gesundheits-Booster an kalten Tagen.
Zubereitung
Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Hobel in dünne Scheiben schneiden.
Die Süßkartoffeln in eine große Schüssel geben und Salz, Pfeffer, Olivenöl und den getrockneten Koriander hinzugeben. Alles gleichmäßig verteilen.
Legen Sie die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform und backen Sie diese im Ofen (180°C) für 45-50 Minuten.
Während des Garens die Kartoffeln mit ein wenig Wasser begießen. Zur Kontrolle des Garvorgangs die Kartoffeln einstechen: Sie müssen weich sein.
Nebenbei kann die Joghurtsoße zubereitet werden. Dafür den Joghurt mit Zitrone, fruchtigem Olivenöl, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken. Den frischen Koriander fein hacken und die Granatapfelkerne herauslösen (siehe Tipp).
Wenn das Gratin durchgegart ist, kann es zusammen mit der Joghurtsoße, firschem Koriander und den Granatapfelkernen serviert werden.
UNSER TIPP:
Wer keinen Koriander mag, kann diesen auch durch Minze oder Pertersilie ersetzen.
Um an die Granatapfelkerne zu gelangen, den Granatapfel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in eine Schüssel halten. Dann mit einem Kochlöffel von außen auf die Schale klopfen, so dass die Kerne rausfallen. Wer möchte kann von unten mit einem Löffel nachhelfen.