
Tarte & Tartelettes - Herzhaft oder süß?
Tarte und Tartelettes eignen sich bestens, wenn Gäste kommen. Der Duft aus dem Backofen sagt mehr als die herzlichste Begrüßung. Tartes machen optisch und sensorisch viel her, sind gut vorzubereiten und schmecken so gut wie jedem Genießer.
Ein Universum an Tartes und Tartelettes, das vor wenig Fruchtigem und Schokoladigem Halt macht. Sie schmeckt mit Vanillecreme, Zwetschgen-Zitrone, Espressorahm oder weißer Mousse au chocolat genauso köstlich wie mit Mascarpone-Dattel, Grand-Marnier-Beeren oder Rhabarber-Ingwer...Am Kindergeburtstag hat die Eiskugel-Tarte ihren Auftritt oder die Tarte au citron meringuée, wenn Schwiegermutter sich ansagt.
Man sagt zwar, dass es beim Tarte backen weniger auf die Ausstattung ankomme als auf eine geübte, zügige und kühle Hand, aber Hilfsmittel wie Tarteform, Tarteletteform, Waage, Teigschüssel, Messlöffel und Sieb müssen sein. Ein fähiges Rührgerät ist ohnehin unverzichtbar für Kuchenfans, Pinsel, scharfe und spitze Messer sind obligatorisch, das Backblech wird mit Backpapier zum Schauplatz heißer Gefechte.
Besonders fruchtige Beläge, die viel Saft an den Teig abgeben, fühlen sich auf vorgebackenen Teigböden wohler. Die Teigform wird während des Vorbackens mit Backpapier und Backbohnen beschwert, damit sie "in Form " bleibt...