Ein Klassiker aus Italien neu interpretiert: Tiramisu schmeckt uns einfach so gut, dass wir nie genug davon bekommen können. Aber etwas Abwechslung schadet ja nie. Die Aromen der Tonkabohne kommen in diesem Tiramisu wunderbar zur Geltung: Sie reichen von Karamell bis hin zu Vanille und Kaffee. Freuen Sie sich auf ein leichtes Rezept, das sich nicht nur perfekt für den Abschluss einer Mahlzeit mit Ihren Gästen eignet. Sie dürfen sich auch gerne einfach mal so mit dieser Leckerei verwöhnen.
Zubereitung
Bereiten Sie einen Kaffee aus 4 bis 5 Löffel Kaffeebohnen vor und lassen Sie ihn abkühlen.
Weichen Sie den Löffelbisquit in Ihrem Kaffee ein, bevor Sie ihn in zwei Lagen auf den Boden der Backform legen.
Als nächstes trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Danach das Eigelb mit dem Zucker blanchieren, dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren.
Geben Sie die Mascarpone in die Mischung und vermengen alles.
Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee. Heben Sie den Eischnee dann vorsichtig unter die Masse.
Mahlen Sie die Tonkabohne mit der Isen Langpfeffermühle von Peugeot.
Gießen Sie die Mischung über den Löffelbisquit in der Backform und bestreuen Sie diese anschießend mit der gemahlenen Tonkabohne.
Nun müssen Sie sich noch etwas gedulden und das Tiramisu über Nacht in den Kühlschrank stellen.
UNSER TIPP:
Tonkabohnen sind sehr hart und können auch mit einer Muskatreibe gerieben werden. Die Bohnen sind sehr geschmacksintensiv, daher brauchen Sie nicht viele, um das besondere Aroma in Ihr Gericht zu bekommen.