Keine Lust auf immer die gleichen Muffins? Mit der cleveren Upside-Down-Variante bekommen die kleinen Leckerbissen ganz einfach neuen Schwung und sehen dabei auch noch fantastisch aus. Aromatisch und duftend passen die Muffins besonders in der Weihnachtszeit zu einer guten Tasse Tee oder Kaffee oder Punsch!
Zur Vorbereitung die Zutaten wie folgt beachten: Die Mandeln können ganz bleiben. Der Rosmarin sollte frisch sein. Ricotta aus Vollmilch sowie die Eier sollten Zimmertemperatur besitzen. Die Schale einer der Orangen abreiben.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Zwei 12er-Muffinbleche großzügig einfetten. Den Boden jeder Mulde mit etwas Zucker bestreuen.
Die Mandeln und 1,5 TL Rosmarin in einen KitchenAid Standmixer geben. Den Deckel verschließen, die Einstellung zum Zerstoßen von Eis auswählen und den Standmixer solange laufen lassen, bis das Programm beendet ist. Die Wand des Standmixers mit einem Teigschaber abschaben und den Standmixer 10 Sekunden lang auf Geschwindigkeitsstufe 5 laufen lassen. Die Wand erneut abschaben und für weitere 15–20 Sekunden auf Geschwindigkeitsstufe 5 verarbeiten oder solange, bis Mandeln und Rosmarin fein gemahlen sind.
Die Mandelmischung aus dem Standmixer in eine kleine Rührschüssel geben. Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen. Vollständig vermengen und beiseitestellen.
Ricotta, Olivenöl, Orangenabrieb und 300 g Zucker in den Standmixer geben. Zum Vermengen fünfmal die Impulstaste drücken. Die Kappe abnehmen und nacheinander die Eier hinzugeben. Nach jedem Ei einmal die Impulstaste betätigen.
Die Hälfte der Mehlmischung in den Standmixer geben und zweimal die Impulstaste drücken. Den Teig von der Wand des Standmixers abschaben, dann den Rest der Mehlmischung hinzugeben und den Mixer 15 Sekunden lang auf Geschwindigkeitsstufe 3 laufen lassen.
Die Muffins schichten. Dafür die Enden der Zitrusfrüchte mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Zitrusfrüchte in sehr dünne, maximal 0,3 cm dicke Scheiben schneiden. Kerne aus den Scheiben entfernen und eine kleine Scheibe in jede der mit Zucker bestreuten Muffinmulden legen.
Jede Muffinmulde langsam bis knapp über die Hälfte füllen. Die Muffins 20–25 Minuten lang backen und die Backbleche dabei nach der Hälfte der Backzeit drehen. Die Muffins sind fertig, wenn kein Teig mehr an einem hineingesteckten Zahnstocher kleben bleibt.
Während die Muffins gebacken werden, den Rosmarin-Sirup zubereiten. Zucker, Wasser und Rosmarinzweig in einen kleinen Kochtopf geben und bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Solange rühren, bis sich der Zucker auflöst, und anschließend zum Kochen bringen. 2 Minuten lang kochen lassen. Danach Hitze reduzieren und 5 Minuten lang köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und 10 Minuten lang abkühlen lassen.
Die fertig gebackenen Muffins 8–10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Vorsichtig mit einem scharfen Messer an der Außenseite jedes Muffins entlangfahren, um die Ränder zu lösen. Anschließend einen Gitterrost auf die Formen legen und das Ganze einmal umdrehen. Die Formen entfernen, um die Muffins zu stürzen.
Die Oberseite der Muffins großzügig mit Sirup bestreichen. Die Muffins werden am besten warm serviert, sie schmecken aber auch mit Zimmertemperatur köstlich.