
40 Min.
Zubereitungszeit
Vegetarisch
Italienische Lebensfreude mit Käse überbacken: so schmeckt Lasagne. Super einfach zubereitet und himmlisch gut schmeckt die Lasagne aus dem Römertopf. Ganz klassisch kennen wir Lasagne natürlich mit viel Hackfleisch, aber auch vegetarische und sogar vegane Varianten sind leicht zubereitet und schmecken mindestens genauso lecker. Dieses Rezept ist eine reine Tomatenlasagne, aber es können nach Belieben verschiedene Gemüsesorten hinzugefügt werden.
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen und Hacken. Eine Schicht Lasagneblätter in eine Auflaufform legen.
In einer Pfanne die enthäuteten und gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen in etwas Öl anschmoren.
Die Tomaten dazu gießen, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie vermischen und etwas einkochen lassen.
Die frischen Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, würfeln, untermischen.
Für die weiße Soße die Sahne in einem Topf aufkochen, mit den Eidottern und geriebenem Käse binden. Anschließend mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Abwechselnd Tomaten- und weiße Soße und die Nudelblätter in die Auflaufform schichten. Butterflöckchen darüber geben, mit dem Deckel verschließend und für 45 Minuten im Backofen garen lassen. Anschließend warm servieren.
Bei einer klassischen Lasagne zieht der heiße Mozzerella als Topping lange Fäden. Wer auf dieses Erlebnis nicht verzichten möchte, nimmt anstatt den Butterflöckchen also Mozerella-Scheiben. In der veganen Variante wird die Butter durch pflanzliche Magerine ersetzt und die sahne durch Sojamilch. Genießt eure kulinarische Kreation a la bella Italia.