Fast kein anderes Obst ruft so sehr "Es ist Sommer!" wie die Wassermelone. Was könnte bei Hitze und Sonne also erfrischender sein als Wassereis aus Wassermelone? Selbstgemachtes Eis am Stiel ist die eiskalte Variante zum Melonensnack - ohne klebrige Hände und Kerne im Mund. Zusammen mit etwas Pfefferminze kann sich diese Erfrischung absolut sehen und schmecken lassen.
Zubereitung
Die Wassermelone halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.
Pfefferminzblättchen vom kleinen Zweig abzupfen und zusammen mit den Melonenstückchen und dem Zitronensaft pürieren.
Das Püree durch ein Sieb streichen.
Die Masse in die Eisform geben. Je nach Eisform bereits mit Holzstiel oder ohne.
Das Eis 4-5 Stunden im Gefrierschrank tiefkühlen.
UNSER TIPP:
Wer eine ganze Wassermelone kauft, der wird in den seltensten Fällen die komplette Frucht direkt als Eis verspeisen. Entweder es gibt eine Mischung aus Eis am Stiel und Happen für die Hand oder es wird einfach in einem Schwung mehr Eis gemacht als direkt gegessen wird - denn auch selbstgemachtes Eis hält sich im Tiefkühler eine ganze Weile. Außerdem lässt sich das Eis auch gut als Eiswürfel in Getränken genießen!