Wüsthof Wetzstahl. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wetzstahl von Wüsthof. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wüsthof Diamant-Schärfstab. Der Schärfstab mit Diamantbeschichtung ist ideal zum Nachschärfen bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern.
Wüsthof Diamant-Schärfstab fein. Der Schärfstab mit Diamantbeschichtung ist ideal zum Nachschärfen bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern.
Wetzstahl Classic Ikon von Wüsthof.
Wetzstahl von Wüsthof. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl.
Wüsthof Keramik-Schärfstab J3000. Der Schärfstab aus Keramik ist ideal bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern.
Wüsthof Wetzstahl. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wetzstahl von Wüsthof. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wüsthof Wetzstahl. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wetzstahl von Wüsthof. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wüsthof Metzgerstahl, ovaler Abzug. Polierstab, der nach dem Wetzen eines Messers das Maximum an Schärfe herausholt.
Wetzstahl Ikon von Wüsthof. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wüsthof Polierstab. Polierstab, der nach dem Wetzen eines Messers das Maximum an Schärfe herausholt.
Wetzstahl von Wüsthof mit ovalem Abzug. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl.
Wetzstahl von Wüsthof mit ovalem Abzug. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl.
Wetzstahl von Wüsthof mit Feinzug. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl.
Wüsthof Keramik-Schärfstab J800. Der Schärfstab aus Keramik ist ideal bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern.
Wüsthof Wetzstahl Classic Ikon crèmeweiß. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem WÜSTHOF-Wetzstahl. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wüsthof Wetzstahl. Wetzstahl für optimal geschärfte Messer.
Wüsthof Wetzstahl Classic White. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wetzstahl von Wüsthof. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Wetzstahl von Wüsthof aus der Serie Classic. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wüsthof Wetzstahl. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Bei regelmäßigem Gebrauch läßt die Schärfe eines Messers nach. Dabei legt sich die dünn geschliffene Schneide des Messers um. Das ist mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Das Messer ist jedoch noch nicht stumpf, sondern hat nicht mehr die ursprüngliche Schärfe. Mit einem Wetzstahl richten Sie die Schneide wieder auf. So werden Ihre Wüsthof Messer wieder scharf.
Und so wenden Sie den Wetzstahl an
Nehmen Sie den Wüsthof Wetzstahl in die Linke und das Wüsthof Messer in die rechte Hand (Linkshänder umgekehrt). Von der Bewegung her muss man die Klinge im Winkel von 20° mit leichtem Druck in Richtung der Schneide über den Stahl streichen. Ziehen Sie beide Seiten der Klinge abwechselnd von der Spitze des Wüsthof Wetzstahls und dem Griffende der Schneide über die gesamte Länge hinweg. Nach 6 – 8 Wiederholungen, abwechselnd auf jeder Seite, erhält Ihr Wüsthof Messer wieder seine ursprüngliche Schärfe zurück.
Sollte Ihr Messer jedoch richtig stumpf geworden sein, können Sie die Schneide nicht mehr mit einem Wetzstahl aufrichten, sondern müssen es mit einem Messerschärfer, Schärfstab oder Abziehstein nachschärfen.