

Wüsthof Wetzstahl. Damit bei ständiger Beanspruchung die Schärfe eines Messers nicht nachlässt, wetzen Sie es auf einem Wüsthof Wetzstahl. Qualitätsmesser können jederzeit leicht und wirksam nachgeschärft werden.
Selbst hochwertige Messer verlieren bei längerem Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge. Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Nehmen Sie den Wetzstahl in die linke und das Messer in die rechte Hand (Linkshänder umgekehrt). Von der Bewegung her, muss man die Klinge im Winkel von 20° mit leichtem Druck in Richtung der Schneide über den Stahl streichen. Ziehen Sie beide Seiten der Klinge abwechselnd von der Spitze des Wetzstahls und dem Griffende der Schneide über die gesamte Länge hinweg. Nach 6 - 8 Wiederholungen, abwechselnd auf jeder Seite, erhält das Messer wieder seine ursprüngliche Schärfe zurück.
Eigenschaften des Wüsthof Wetzstahl: