

Zassenhaus Servierbretter aus Akazienholz.
Diese Griff-/Servierbretter aus nachhaltiger Forstwirtschaft werden Sie lange begleiten, denn sie haben eine äußerst hohe Widerstandsfähigkeit. Eine zusätzliche Thermobehandlung macht die Bretter besonders resistent gegen Bakterien und Pilze. Beim Servieren des Abendbrots oder auf dem rustikalen Buffet punktet das gemaserte Holz mit seinem edlen Look. Und wenn Sie die Bretter mal auf dem Balkon oder der Terrasse vergessen, ist das kein Problem. Einen Regenschauer steckt das robuste Holz locker weg.
Zassenhaus Servierbretter aus Akazienholz stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sie sind ausgesprochen robust und widerstandsfähig. So kann ein Regenschauer den Brettern kaum etwas anhaben. Aufgrund einer zusätzlichen Thermobehandlung ist das Brett zudem besonders geschützt gegen Bakterien und Pilze. Durch seine edle Maserung eignet sich das Brett außerdem perfekt zum Servieren von Lebensmitteln und macht beim Dinner oder Brunch eine tolle Figur.
Holz ist ein Naturmaterial, weshalb die Maserung vom Bild abweichen kann.
Dokumente zum Download:
An besonders heißen Tagen kann selbst der Gang zur nächsten Eisdiele eine zu große Anstrengung sein. Gut, wenn man für solche Fälle selbst gemachtes Eis im Tiefkühlschrank parat hat. Frische Brombeeren, etwas losen Tee, Wasser, Zucker und eine Prise Geduld bzw. Vorbereitung - mehr braucht es gar nicht. Das Eisrezept von KitchenAid ist eine herrlich fruchtige Erfrischung.
> mehr erfahrenTapas sind die perfekte Entscheidung für gesellige Abende und Unentschlossene, die am liebsten immer alles mal kosten möchten. In vielen kleineren Portionen werden verschiedene Gerichte serviert - eins davon könnte die würzige Chorizo-Wurst in Rotweinsauce sein. Mit Lorbeerblatt, Sherry und Balsamico passt das Ganze perfekt zu Baguette, Käse und Oliven.
> mehr erfahrenSie ist klein, sie ist rot und sie ist extrem beliebt. Die Erdbeere. In Deutschland bekommen wir frische Erdbeeren zwischen Mai und Juli und naschen sie am liebsten direkt vom Feld oder nach dem Marktbesuch. Für dieses raffinierte Rezept haben wir uns extra ein paar aufgehoben. Es sieht aufwändiger aus, als es ist. Versprochen! Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie die Erdbeer-Saison!
> mehr erfahren