

Zassenhaus Kornmühle in Buche natur. Das original Zassenhaus Mahlwerk der Kornmühle wird aus robustem Spezialstahl gefertigt und erhält durch seine besondere Härtung eine extra lange Lebensdauer.
Die Zassenhaus Kornmühle eignet sich hervorragend zum Mahlen von Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Roggen und Weizen.
Sie können auch kleinere Mengen Ölsaaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, etc.) oder Gewürze frisch mahlen. Zur Reinigung der Mühle nach Gebrauch von Ölsaaten oder Gewürzen mahlen Sie einfach eine Handvoll trockenes Getreide (z.B. Reis oder Weizen) bei grober Einstellung; dadurch wird das anhaftende Fett aus dem Stahlmahlwerk entfernt.
Erstklassiges Material, hohe Qualität, präzise Funktion und ganz besonders wichtig: ein herausragendes Mahlwerk. Dafür stehen Zassenhaus Kaffeemühlen. Zassenhaus ist nicht umsonst der führende Hersteller manueller Kaffeemühlen seit 1867.
Mit der Rändelschraube der Zassenhaus Kornmühle, die unterhalb der Kurbel liegt, läßt sich der Mahlgrad regulieren. Durch Drehen im Urzeigersinn erhalten Sie eine gröbere Mahlkörnung, durch Drehen entgegen dem Urzeigersinn eine feinere.
Die richtige Pflege Ihrer Kornmühle: Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihre Kornmühle einer Reinigung unterziehen. Die Schnellreinigung der Kornmühle funktioniert wie folgt: Mahlen Sie kurz einige Körner rohen, ungekochten Reis. Das löst die Rückstände des Korns im Mahlwerk auf die beste und umweltfreundlichste Weise.
Eigenschaften der Zassenhaus Kornmühle in Buche natur:
Dokumente zum Download: