

Zassenhaus Spätzlebrett aus Bambus. Das Spätzlebrett ist inklusive einem Schaber aus Edelstahl. Die abgeschrägte Kante hilft beim handschaben direkt über dem Kochtopf.
Pflegehinweis: Zur Reinigung nur feucht abwischen, nicht in der Spülmaschine reinigen. Aufrecht trocknen lassen.
Nach einem erholsamen und genussreichen Urlaub im Allgäu nehmen wir das Kässpätzle Rezept einfach mit nach Hause. Es braucht nur wenige Grundzutaten, dafür ein bisschen Übung beim Spätzle schaben aber lecker wird es allemal! Als kleiner Tipp: Der Käse machts! Romadur in Würfel schneiden und unter die Käsemischung geben. Das gibt einen extra würzigen Geschmack und ist typisch im Allgäu!
> mehr erfahrenNicht nur zum Oktoberfest sind sie ein leckerer Schmaus für Groß und Klein! Frisch zubereitete Käsespätzle mit würzig-cremigem Bergkäse und knusprigen Röstzwiebeln gehen immer. Mit der passenden Spätzlepresse und frisch gemahlenen Gewürzen aus der Mühle sind sie ganz einfach zubereitet.
> mehr erfahrenSpätzle gehören in einigen Teilen Deutschlands zum absoluten Hauptbestandteil der Küche - in diesem Rezept von Gefu bekommen die kleinen Teigstücke einen saisonalen Twist, denn sie werden mit Süßkartoffeln hergestellt. Passend dazu: saftiges Rumpsteak, herbstliche Pilze und Salbei!
> mehr erfahren