Zassenhaus Steakplatte aus Gummibaumholz. Das Hartholz Gummibaum ist äußerst robust und daher langlebig, schnittfest und stammt aus nachhaltigem Plantagenanbau. Die Platten haben einen Saftrand, den besonders Steak-Fans zu schätzen wissen.
Alle Hölzer, die für die Steakbretter von Zassenhaus verwendet werden, stammen aus ausgesuchten Fortgebieten und werden mit größter Sorgfalt verarbeitet. Holz ist ein natürliches Material, so dass jedes Produkt durch seine Farbe und Struktur immer einzigartig ist.
Schneidbretter aus Holz sind ein Naturprodukt und benötigen keine besondere Pflege. Dennoch empfiehlt es sich die Bretter wie folgt zu behandeln: Nach dem Gebrauch feucht abwischen und alle Speisereste gründlich entfernen, die nassen Bretter aufrecht stehend trocknen lassen. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Raumluft ringsum das Brett zirkulieren kann, ansonsten verwerfen (wölben) sich die Bretter. Weil die meisten Bretter aus technischen Gründen nicht aus einem Stück Holz bestehen können, sondern je nach Breite ein- bis mehrmals verleimt werden müssen, dürfen diese auf gar keinen Fall in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Dokumente zum Download:
Ob rare, medium oder well done, ein perfekt gebratenes Steak ist der Gipfel fleischlicher Gelüste. Damit man diesen Gipfel erklimmen kann, sollte man auf jeden Fall drauf achten, dass die Fleischqualität stimmt, das Steakfleisch gut abgehangen ist und die richtige Pfanne mit dem passenden Fett zum Einsatz kommt. Zum Braten von Steaks ...
> mehr erfahrenEs muss ja nicht gleich die berühmte Kobe-Tiermastmethode sein, bei der die Rinder mit Naturkraftfutter, einer täglichen Bierration und Massage verwöhnt werden, doch die Haltung macht den Unterschied...
> mehr erfahrenDas ist doch mal ein aromatisches Weihnachts- bzw. Wintergericht, für das man nicht lange in der Küche stehen muss. Das Wildfleisch wird mit der Herbaria Gewürzmischung 'Waldeslust' verfeinert und nur kurz in der Pfanne gebraten. Die dazugehörige Rotwein-Schalotten-Sauce köchelt vor sich hin und das Kartoffelgratin macht sich im Ofen fast von alleine. Alles zusammen auf einem Teller ist ein wahrer Genuss!
> mehr erfahren