Zieher Dekanter/Karaffe Pebble.
Der mundgeblasene Dekanter in klassischer Form entsteht durch die hohe Handwerkskunst erfahrener Glasbläser. Die Formgebung des Halses, der weit ausladende Korpus und die drei im Boden integrierten Mulden sorgen schon beim Befüllen für eine Maximierung der Oberfläche. So wird größtmöglicher Sauerstoffkontakt bei gleichzeitig schonender Entwicklung des Weines erzielt.
Dank der Formgebung des Halses fließt der Wein beim Eingießen an der kompletten Innenfläche entlang, was die Oberfläche des Weines maximiert und so bereits zur Luftzufuhr beiträgt. Die drei Mulden im Boden wirbeln den einfließenden Wein zusätzlich auf, was eine schonende aber dennoch sehr wirksame Belüftung zur Folge hat. Durch behutsames Schwenken des befüllten Dekanters kann dieser Effekt noch verstärkt werden. Weiterhin sorgen die drei Wölbungen auf der Unterseite für einen wackelfreien Stand. Der schräge Anschnitt des Halses und die sorgfältige Politur der Schnittkanten minimieren das Tropfverhalten beim Ausgießen.
Dokumente zum Download: