1 Std.
Zubereitungszeit
Vegetarisch
Sauer macht lustig? Mit Zitronenlikör auf alle Fälle. Diese Zitronen-Cupcakes sind mit der passenden Muffinform schnell gebacken und mit einem Spritzbeutel hübsch dekoriert. Gerade im Sommer sorgen die Cupcakes für eine erfrischende Abwechslung!
Zubereitung
Pudding mit dem Zucker und der Milch nach Packungsanweisung in einem Stieltopf zubereiten. Dabei aber nur 400 ml Milch verwenden, da die Creme dann fester wird und mehr Stand hat. Pudding erkalten lassen, dabei öfter durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
Butter, Zitronen-Zucker und Limoncello mit einem Mixer (Rührstäbe) oder in der Küchenmaschine geschmeidig rühren und esslöffelweise auf niedriger Stufe den Pudding unterrühren. Bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Backofen auf 180° C vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel sieben und beiseite stellen. In einer zweiten Schüssel alle anderen Zutaten mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe verrühren. Die Mehlmischung darüber geben und mit dem Teigschaber glattrühren.
Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln auf die Cupcake-Förmchen verteilen und Förmchen auf den Rost vom Backofen stellen oder in eine Muffinform geben.
Backzeit: 25 Minuten, Temperatur: 180°C (Umluft 160°C)
Nach dem Backen die Cupcakes noch 10 Minuten in der Form erkalten lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitter bis zur Weiterverarbeitung vollständig erkalten lassen.
Mit dem Ausstecher ein Loch in die Mitte der Küchlein stechen. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Rosettentülle füllen und die Löcher vorsichtig mit Buttercreme füllen. Küchlein wieder in die Förmchen setzen. Mit dem Spritzbeutel von außen nach innen einen großen Swirl aufspritzen.
Nach Belieben verzieren (z.B. mit Dekorzucker)
Tipp: Wenn die Muffins zu hoch aufgegangen sind, die Kappe mit dem Messer etwas flacher schneiden.