

Zwilling Kochmesser Gyutoh Miyabi 5000MCD. Mit seiner sehr dünnen und dennoch stabilen Klinge gelingen Ihnen selbst feinste Schneidarbeiten im Handumdrehen. Der Allrounder für Profis und Hobbyköche.
Das Kochmesser Gyutoh aus der Serie Miyabi 5000MCD von Zwilling beeindruckt durch seine recht dünne und dennoch stabile Klinge, die ein authentisch japanisches Klingenprofil besitzt. Die Schneide ist symmetrisch in einem Winkel von 19 Grad geschliffen, so dass die beidseitig abgezogene Honbazuke-Klinge eine extrem hohe Schärfe erreicht. Daher gelingen Ihnen mit diesem Messer selbst feinste Arbeiten im Handumdrehen. Zusätzlich besteht die aus Damaststahl bestehende CRYODUR-Klinge in seinem Kern aus hartem MicroCarbide-Pulverstahl MC63. Dieser Kern wird von zwei unterschiedlichen Stahlsorten in 101 Lagen eingeschlossen und bei -196 Grad Celsius in einem speziellen Verfahren eisgehärtet. Somit wird eine enorme Härte von ca. 63 Rockwell erreicht, welche höchste Schnitthaltigkeit und Flexibilität bietet. Der in D-Form perfekt ausbalancierte Griff des Messers ist aus Masur-Birke-Holz gefertigt, dessen Maserung jedes der Messer zu einem Unikat macht. Zusätzlich erlaub der Griff eine optimale Kontrolle während der Arbeit, so dass einem ermüdungsfreien und vor allem präzisen Schneiden nichts im Weg steht. Eine Endkappe und ein filigraner Mosaik-Pin runden die edle Optik des Messers ab. Mit dem Kochmesser Gyutoh genießen Sie auf diese Weise Ästhetik und hervorragende Schneidkraft gleichzeitig.
Die Miyabi 5000MCD-Serie ist die absolute Top-Serie aus dem Sortiment der Miyabi Messer by Zwilling. Alle Miyabi-Serien werden in traditioneller japanischer Handwerkskunst in Seki/ Japan gefertigt und vereinen deutsche Technologie mit dem Wissen der alten Handwerksmeister. Mit den Messern der Serie Miyabi 5000MCD von Zwilling haben ambitionierte Hobby- und Profiköche Präzisionswerkzeuge zur Hand, die in Funktion und Ergonomie perfekt und im Design absolut einzigartig sind. Die Bezeichnung MC im Seriennamen bedeutet MicroCarbide Pulverstahl MC63, und der Buchstabe D steht für Damast-Design. Eine besondere Klingenbehandlung verändert die Oberflächenstruktur jeder Lage und verleiht jeder Klinge ihr individuelles Flower-Damast-Muster. Jede Klinge erhält einen Honbazuke-Abzug, der dem Messer zusätzlich seine skalpellartige Schärfe und Rockwell-Härte verleiht.
Eigenschaften des Zwilling Kochmesser Gyutoh Miyabi 5000MCD:
Die asiatische Küche ist herrlich bunt, schmackhaft und lebt durch seine Vielfalt an Aromen aus frischen Kräutern, Gewürzen und exotischen Zutaten, häufig im Halbrund des Woks zubereitet. Hier finden Sie viele kreative Rezeptideen aus Ländern wie China, Japan, Indien, Thailand, Vietnam. ..
> mehr erfahrenGute Messer sind nicht billig. Sie sollten aber nicht am falschen Ende sparen, wenn Sie ein scharfes Messer mit langer Schnitthaltigkeit wünschen, das auch gut in der Hand liegt. Sind Sie ein Anfänger oder kochen nur gelegentlich, dann muss es aber nicht gleich ein 63-Lagen-Damaszener-Messer sein...
> mehr erfahren