
Zwilling Obst- und Gemüsemesser Shotoh Miyabi 5000FCD. Dieses handliche, leichte Messer eignet sich für die Erledigung vieler Aufgaben in der Küche wie z.B. dem Schneiden, Schälen und Säubern von Obst und Gemüse. Der Allrounder für Profis und Hobbyköche.
Schon auf den ersten Blick fällt das ästhetische Damast-Muster dieses scharfen und robusten Messers auf, das von 49 Stahllagen herrührt und dem Shotoh sein typisch japanisches Aussehen verleiht. Der Klingen-Kern besteht aus einer FC61-Kernlage. Die Härte von ungefähr 61 HRC resultiert aus der speziellen Eishärtung. Zusätzlich ist das Messer beidseitig mit einem Honbazuke-Abzug versehen und ist ähnlich scharf wie ein Rasiermesser. Dank des ausbalancierten Verhältnisses zwischen Klinge und Griff lässt sich das Messer leicht handhaben. Der aus schwarzen Pakkawood bestehende ergonomische Griff mit seiner charakteristischen D-Form unterstreicht die asiatische Optik des Messers. Durch die gute Ergonomie ist ein gutes, ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume bequem möglich. Zusätzlich ermöglicht die schlanke, spitze Klinge des Obst- und Gemüsemessers Shotoh neben allgemeinen Küchenarbeiten, auch feine Detailarbeiten wie Schnitzarbeiten für essbare Dekoration.
Die Miyabi-Serie 5000FCD von Zwilling überzeugt durch das traditionell japanisches Klingendesign. Die Klingen dieser Messer-Seriesind extrem dünn geschliffen. Die Schärfe und Schnitthaltigkeit sind einmalig und werden durch den Honbazuke-Abzug perfektioniert. Die individuelle Damaststruktur besteht aus 49 Lagen und vollendet jedes Messer zu einem kunstvollen Unikat. Die Ästhetik der Klinge wird durch einen hochwertigen aus Pakka-Wood gefertigen Griff in D-Form vollendet. Veredelt mit Logo-Pin im Mosaik-Design und geprägtenr Endkappe bietet der Griff einen griffigen Kontrast zum schimmernden Klingenstahl.
Eigenschaften des Zwilling Obst- und Gemüsemessers Shotoh Miyabi 5000FCD:
Die asiatische Küche ist herrlich bunt, schmackhaft und lebt durch seine Vielfalt an Aromen aus frischen Kräutern, Gewürzen und exotischen Zutaten, häufig im Halbrund des Woks zubereitet. Hier finden Sie viele kreative Rezeptideen aus Ländern wie China, Japan, Indien, Thailand, Vietnam. ..
> mehr erfahrenGemüse bringt Farbe auf den Teller. Und kaum zu glauben, dass diese bunte Pracht auch noch gesund ist und so gut schmeckt. Letztendlich haben wir es der französischen Nouvelle Cuisine zu verdanken, dass Gemüse heute weitaus mehr ist als eine Sättigungsbeilage. Schonend blanchiert oder gedünstet, behält es Farbe ...
> mehr erfahrenDer Spargelklassiker mit brauner Butter, würzigem Katenschinken und neuen Kartöffelchen hat mittlerweile schmackhafte Nachfolger gefunden: Kalbsschnitzel, Hühnchen, Erdbeeren, fränkische Bratwurst, Hummerkrabben oder Räucherlachs sind ein adäquater Escort-Service für die delikaten Stangen. Auch pur als ...
> mehr erfahrenVegane Ernährung heißt auf keinen Fall: Verzicht. Auch ohne Fleisch oder andere tierische Zutaten können leckere und ausgewogene Gerichte auf den Tisch gezaubert werden. Unsere veganen Rezepte zeigen Ihnen, wie einfach, raffiniert und geschmacklich hervorragend die vegane Küche sein kann. Probieren Sie es doch einfach aus!...
> mehr erfahrenGute Messer sind nicht billig. Sie sollten aber nicht am falschen Ende sparen, wenn Sie ein scharfes Messer mit langer Schnitthaltigkeit wünschen, das auch gut in der Hand liegt. Sind Sie ein Anfänger oder kochen nur gelegentlich, dann muss es aber nicht gleich ein 63-Lagen-Damaszener-Messer sein...
> mehr erfahren