Dick Messer 1893 - feinste Damaszenermesser von Dick

Bei Dick 1893 treffen sich traditionelle Messerkunst und innovative Technik auf höchstem Niveau. In der Serie 1893 werden Messer der altüberlieferten Schmiedekunst mit neuzeitlichen Attributen versehen. Eine absolute Neuheit ist der Einsatz damaszierten, sprich gefalteten Klingenstahls für Kropf und Endstück eines Messers. Hier gelang es durch aufwändige Lasertechnologie den Kropf des Messers ebenfalls aus Damast-Stahl herzustellen. Ein patentiertes Verfahren, das durch absolute Präzision und neueste Technik machbar wurde
Dick 1893 besteht aus feinstem Damaszenerstahl. Gefertigt aus rostfreiem Stahl (FD VG 10-33) in 33 Lagen. Nicht nur die Klinge, sondern auch die Zwinge und die Endkappe sind aus Damaszener-Stahl, der mit seinem changierenden Glanz an ein Tuch aus edlem Seiden-Damast erinnert. Aufgrund des unterschiedlichen Metall-Verlaufs der rostfreien Stahlschichten ergibt jedes Dick Messer 1893 ein Unikat. Ursprünglich gelangte die Damasziertechnik über China nach Japan und erfuhr dort ihre höchste Blütezeit. Viele Legenden ranken sich um berühmte Schwerter und deren Meister. Der Damaszenerstahl wurde in vielen Schichten gefaltet, geschmiedet und gehämmert, um so die berühmte Festigkeit und Zähigkeit des Stahls zu erreichen.
Das spezielle Material und das einzigartige Herstellungsverfahren des Griffes geben dem Messer ein besonderes haptisches Gefühl wie die von Leder. Diese Neu-Entwicklung ist griffsicher, nicht quellend, nicht geklebt oder genietet und liegt weich und geschmeidig in der Hand. Die dekorative Signatur der Klinge ist optisch wie ein Wasserzeichen angelegt und unterstreicht als unverwechselbares Qualitätssiegel die Einzigartigkeit dieses Produkts. Der Griff ist absolut wasserdicht und entspricht höchsten hygienischen Standards.
Alles in Allem: Die Damaszenermesser-Serie 1893 wurde deshalb mit dem red dot design award 2008 ausgezeichnet.