KochForm Newsletter /1. Ausgabe | |||||
---|---|---|---|---|---|
Newsletter vom: |
23.07.2007 | ||||
Hallo, | |||||
ab sofort laden wir Sie ein, unseren KochForm Newsletter mit ständig wechselnden Themen Rund ums Kochen zu lesen. Unser erstes Thema beschäftigt sich mit dem Pfeffer. | |||||
Wo der Piper nigrum wächst Die bei uns als Pfeffer bekannte Pflanze steht heute in wohl jeder Küche. Seine würzige Schärfe verleiht herzhaften Gerichten das gewisse pfeffrige Etwas. Jeder deutsche verbraucht circa 70 Gramm Pfeffer pro Kopf und Jahr. Den Einzug in die europäischen Küchen hat die holzige Kletterpflanze bereits zu Zeiten der Antike gehalten. Pfeffer war damals ein Luxusgut und wurde zeitweise mit Gold aufgewogen. Die Wiege des Pfeffers steht in Indien an der Malabarküste. Vor der Entdeckung des Seeweges von Europa nach Indien musste der Pfeffer in Karawanen transportiert werden. Er galt als Heilmittel und mit seiner Hilfe konnten Lebensmittel länger konserviert werden. Mittlerweile ist der Pfeffer sehr preiswert geworden. Seine Hauptanbaugebiete liegen in Indien, Brasilien und Indonesien. Pfeffer war und ist das beliebteste aller Gewürze. Für eine schonende Weiterverarbeitung und vor allem für den Spaß am Kochen sorgen unsere Kochwerkzeuge. | |||||
| |||||
| |||||
| |||||
KochForm Newsletter - 25.07.2007 Ausgabe 1 Eine Publikation von www.kochform.de Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Wünsche Ihr Marko Schmidt info@kochform.de |