Einzelhaken 2er-Pack von Rösle. Zum Aufhängen von Küchengeräten mit Lochung oder Öse ebenso geeignet für Geschirrtücher.
Wandbefestigung von Rösle. Zur Befestigung der Normleisten an der Wand oder zur Montage der Gitterwände.
Normleiste von Rösle. Die Normleiste stellt die Basis der Offenen Küche dar. Sie wird aus 3 mm starkem, mattgeschliffenen Edelstahl gefertigt und ist 25 mm breit. Es stehen verschiedene Längen zur Auswahl. Leisten bis 55 cm haben zwei Befestigungspunkte. Leisten ab 60 cm haben drei Befestigungspunkte. Bei allen Normleisten sind die Befestigungen nicht im Lieferumfang enthalten.
Rösle Küchenleiste mit Wandbefestigungsset. Die Küchenleiste mit Wandbefestigungs-Set stellt die Basis der Offenen Küche dar. Gefertigt aus 3 mm starkem, matt geschliffenen Edelstahl. Breite 25 mm.
Deckenbefestigung von Rösle. Zur Befestigung der Normleisten an Oberschränken.
Rösle Spülbürste antibakteriell. Die antibakterielle und spülmaschinenfeste Bürste von Rösle mit strapazierfähigen Polyesterborsten reinigt das Geschirr effektiv und zuverlässig. Der Bürstenkopf ist auswechselbar.
Rösle Reiniger für Ceran-Kochflächen. Schonend befreit der Rösle Schaber Ceran-Kochflächen von angetrockneten Flecken. Durch einfaches Verstellen der Befestigungsschraube kann die Klinge gewechselt, in Arbeits- oder Sicherheitsstellung gebracht werden.
Die Offene Küche ist eine Erfindung von Rösle. Die Grundidee ist dabei recht einfach: Sie holt die Küchenwerkzeuge aus den Küchenschubladen und rückt sie griffbereit ins rechte Licht. Dahin, wo der Koch am schnellsten und einfachsten auf sie zugreifen kann. Und wenn Sie dann auch noch edel designt sind, wie alle Werkzeuge aus Edelstahl 18/10 von Rösle, dann ist das ein Grund mehr, um die Küchehelfer aus der Anonymität der Schublade zu befreien.
Das modulare, erweiterbare System ermöglicht immer wieder neue Kombinationen. Papierrollen, Gewürze, Dosen, Küchenuhr von Rösle und natürlich auch Kochbücher finden hier ihren Platz. Die Systemleisten lassen sich sowohl im Mauerwerk als auch an Küchenschränken montieren. Und mit ihrem innovativen Design ist die Offene Küche längst ein begehrtes Element bei der Planung von Küchen in Alt- oder Neubauten. Ab sofort kann die neue Wandbefestigung an jeder Stelle der Leiste angebracht werden, so dass Fliesen oder empfindliche Stellen nicht angebohrt werden müssen. 1991 erhält die Offene Küche die Auszeichnung für Design-Innovationen des Hauses Industrieform Essen.