Stanley Shot Becher-Set Adventure aus Edelstahl, 5-teilig. Das Set enthält vier praktische kleine Becher und einen Aufbewahrungsbehälter.
Stanley Classic Isolierflasche mit 1,9 Liter Fassungsvermögen. Der legendäre Klassiker unter den Isolierkannen bzw. Isolierflaschen ist sicherlich die Vakuumflasche aus dem Hause Stanley.
Stanley Vakuum-Flasche 1 Liter. Diese Isolierflasche überzeugt durch Funktionalität und durch ihr ansprechendes Design.
Stanley Kühlbox Adventure Cooler 6,6 Liter. Die Kühlbox mit doppelwandiger Schaum-Isolation in grün.
Stanley Adventure-Kochset. Das Stanley Kochset ist ein Muss für jeden Camper - komfortabel und platzsparend!
Stanley Mountain Isolierbecher 0,35 Liter. Der Isolierbecher mit der thermischen Höchstleistung.
Für bis zu 15 Stunden kalte oder warme Getränke.
Stanley Vacuum Bottle Master Series 0,75 L.
Stanley Kühlbox Adventure 6,6 Liter. Die Kühlbox mit doppelwandiger Schaum-Isolation in grün.
Stanley Vacuum Bottle Master Series 1,3 L
Stanley Kühlbox Adventure 15,1 Liter. Die Kühlbox mit doppelwandiger Schaum-Isolation in grün.
Stanley Taschenflasche Adventure 236 ml. Die Stanley Adventure Taschenflasche ist ein praktischer Begleiter für unterwegs.
Stanley Classic Isolierflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen. Der legendäre Klassiker unter den Isolierkannen bzw. Isolierflaschen ist die Vakuumflasche aus dem Hause Stanley.
Stanley Food-Container. Die amerikanische Interpretation des Henkelmanns. Mit seiner kompakten, handlichen Form hält er Speisen lange warm.
1913 erfand William Stanley Junior die erste Isolierkanne, die zu 100% aus Stahl gefertigt wurde. Während seiner Arbeit mit elektrischen Transformatoren stellte er fest, dass sich Stahl zur Speicherung von Wärme besser eignete als Glas und revolutionierte mit dieser Erkenntnis die Fertigung von Isolierkannen. 1953 war es dann endlich soweit und die Stanley Isolierflasche bekam ihre berühmte grüne, schützende Hammerschlagfarbe.
Die modernisierte Stanley Isolierflasche wurde in den 70er Jahren zur beliebtesten Isolierflasche in der amerikanischen Arbeiterschaft und wird damit zum Kultobjekt in der US-Geschichte. 1995 wurde der bereits verstorbene Gründer William Stanley in die National Hall of Fame für Erfinder aufgenommen. Seit 2006 etablierte sich Stanley zunehmend im Outdoor-Bereich. Seitdem haben Stanley-Produkte Expeditionen auf der ganzen Welt erfolgreich begleitet, unter anderem auf den Mount Everest und zum Südpol.