

Täljsten Steksten-Kochstein mit Korkuntersetzer. Speckstein zur Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse. Gesundes und natürliches Kochen ganz ohne Fett auf seine ursprünglichste Art!
Der Steksten-Kochstein spiegelt am besten die tiefe Verwurzelung der Marke Täljsten in der kulinarischen Tradition Schwedens wider – denn dort wird der Speckstein seit Jahrhunderten als Kochstein zum gemeinsamen Essen mit der Familie und Freunden verwendet. Legen Sie den Kochstein 1 bis 2 Stunden bei 250°C oder der Höchsttemperatur in den Backofen. Dank der von Natur aus fettigen Oberfläche des Specksteins muss weder vor, während noch nach dem Kochen Fett oder Salz hinzugegeben werden.
Setzen Sie den Kochstein nach der Entnahme aus dem Ofen auf den mitgelieferten Korkuntersetzer. Nun können Sie gewünschte Zutaten wie vorgeschnittenes Fleisch direkt auf dem Stein garen bzw grillen. Bei niedrigeren Temperaturen lassen sich auf dem Stein auch Gemüse und Fisch zubereiten. Bitte beachten Sie, dass keine Lebensmittel direkt auf dem Speckstein geschnitten werden dürfen!
Pflege: Nach der Benutzung kann der Kochstein per Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Achten Sie bitte darauf, weder Reinigungs- noch Scheuermittel zu nutzenund den Stein mit reichlich fließendem Wasser abzuspülen. Sie können dem Steksten-Kochstein von Täljsten neuen Glanz verleihen, indem Sie ihn mit feinem Sandpapier (Stärke 120) abschleifen. Es wird empfohlen, die Isolierunterlage nicht zu waschen und sie mit Alufolie zu schützen.