
Das Besondere des Wesco Kickmasters ist die beidseitige Öffnung oben. Sie schließt geruchs- und geräuscharm und wird über eine robuste Tretmechanik bedient.
> mehr erfahrenSchlicht und ergreifend: Ein Klassiker. Die Wesco Abfallbehälter der Serie Pushboy verfügen über eine große Einwurfklappe aus Edelstahl - für eine geruchsfreie Müllentsorgung.
> mehr erfahrenDie Mülleimer der Serie "Kickboy" kommen im klassischen Design daher. Sie verfügen über einen praktischen Fußtritt, mit dessen Hilfe die große Edelstahl-Klappe geöffnet werden kann.
> mehr erfahrenDie großen Mülleimer von Wesco sind bestens geeignet für die Gastronomie, das Büro oder für die eigenen vier Wände. Die 50 Liter Abfalleimer besitzen große Einwurfklappen und teilweise einen praktischen Fußtritt für das Öffnen der Klappe.
> mehr erfahrenDie Wesco Mülleimer mit 40 Liter Volumen sind für größere Müllmengen sehr gut geeignet. Die Klappe kann mithilfe des praktischen Fußtritts geöffnet werden. Ob klassisch rund oder im eckigen Design, die edlen Abfalleimer passen sich wunderbar in Ihre Räume ein.
> mehr erfahrenDie Wesco Doppel Mülleimer besitzen zwei 18-Liter Kunststoffeinsätze zum Trennen von Papier, Glas, Kunststoff oder Restmüll. Der großzügige Fußtritt aus Edelstahl sorgt für eine problemlose Bedienung. Durch den integrierten Dämpfer wird der Deckel geräuschlos geschlossen.
> mehr erfahrenWestermann & Co. wurde 1867 als Familienunternehmen mit Sitz im Sauerland gegründet und blickt auf eine über 140jährige Firmengeschichte zurück. Die Marke WESCO steht für die Metallmanufaktur im klassischen Sinn mit dem Ziel qualitativ hochwertige Gebrauchsgüter mit unverwechselbarem Design und hoher Funktionalität herzustellen. Handwerkliche Erfahrung und High-Tech gehen dabei Hand in Hand.
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der „Ascheimer" in das Produktsortiment aufgenommen und nach dem Krieg produzierte Wesco seinen ersten Treteimer mit Fuß. Diese historischen Vorläufer dienten als Ideengeber und inspirierten zur Übertragung klassischer Gestaltungselemente auf modernes Produktdesign. In den 70er Jahren wurde dann der amerikanische „Trash can" als Symbol typisch amerikanischen Designs berühmt. Ausgehend von der amerikanischen Idee „großes Volumen - große Einwurfklappe" wurden Korpus und halbrunde Haube des Abfallsammlers so aufeinander abgestimmt, dass die Proportionen perfekt zueinander passten. Ergänzt wurde dieser formschöne Körper um eine große und technisch stabile Einwurfklappe aus Edelstahl sowie stabile Griffe. Das war die Geburtsstunde des Pushboy - erstes Kind einer ganzen Familie, die heute mehr als 20 Design-Produkte und 5 Serien an Abfallbehältern sowie diversen speziellen Abfallsammlern umfasst.
Neben dem Klassiker Wesco Pushboy ist dabei vor allem der Wesco Kickboy hervorzuheben, bei dem der Pushboy um einen praktischen Fußtritt ergänzt wurde, durch den die Klappe geöffnet wird sowie der Wesco Kickmaster bei dem die große Öffnung oben sitzt und in einer neuen Ausführung geruchs- und geräuscharm durch den eingebautem Dämpfer schließt.
Die wichtigsten Wesco Abfallbehälter im Überblick: