![Backen! Das Goldene von GU](./ab/124_163/Backen_9783833820090_xl.jpg)
Rösle Tortenmesser. Tortenmesser mit Zahnung von Rösle. Zum Teilen und Verteilen von Kuchen und Torten. Durch die feine Zahnung werden die Stücke glatt geschnitten. Die dreieckige lange Form unterstützt das Abheben der Tortenstücke.
Das neuartige Design vereinfacht die Reinigung. Der praktische Aufhängering sorgt für Ordnung in der Küche. Die Verwendung von Edelstahl 18/10 garantiert Geschmacks- und Geruchsneutralität und eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Es gibt unterschiedliche Edelstahllegierungen. Rösle hat sich bewußt für die Edelstahllegierung 18/10 entschieden. Die Kombination aus 18% Chrom und 10% Nickel ist für die Formung im Herstellungsprozess wichtig und für den Kunden Garant einer langen Lebensdauer. Ausgerichtet auf eine hohe Temperaturbeanspruchung eignet sich Edelstahl 18/10 gerade für den Einsatz in der Küche. Er ist beständig gegen Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit und Speisesäuren. Darüber hinaus spielen Hygiene und Geruchs- und Geschmacksneutralität eine große Rolle. Die Kombination aus Material, aufwändigen Produktionsverfahren und strengen Fertigungskontrollen garantieren Rösle-Produkte auf höchstem Qualitätsniveau.
Eigenschaften des Rösle Tortenmessers:
Dieser geschichtete Kuchen mit Biskuitteig ist nicht nur dank seiner außergewöhnlichen Buchform geeignet für besondere Anlässe. Die frisch-spritzige Sahne mit Joghurt und Limettenabrieb geht relativ einfach und kann nach Lust und Laune verziert werden.
> mehr erfahrenMit dem gefüllten Schokobiskuit-Türmchen mit Brombeer-Buttercreme und Topping sind Ihnen staunende 'Ahhs' und 'Ohhs' gewiss, denn die Brombeer-Buttercreme Torte ist ein Hingucker auf jeder Kuchentafel! Dank der Kaiser Backhelfer geht die Gestaltung des Schoko-Brombeer-Kunstwerks geschmeidig von der Hand!
> mehr erfahrenSieht nach Sommer aus und schmeckt auch nach Sommer. Ein klassischer Erdbeerkuchen mit cremiger Puddingfüllung wird durch die Deko aus essbaren Blüten und Erdbeerpüree zum besonderen Hingucker auf der Kaffeetafel.
> mehr erfahren