

Backen und schenken Sie sich und Ihren Liebsten Freude ins Gesicht! Mit diesem süßen Set verzaubern Sie Kekse, Plätzchen und Co. in herrlich fantasievolle Backwaren. Die Engel-Ausstechformen kommen in zwei unterschiedlichen Größen daher. Mit dabei sind zwei kleine Sternausstechern, die die Engel-Plätzchen-Liebe komplett machen!
Und so funktioniert’s: Mit den Ausstechförmchen in den Teig stechen und als Fixierung des Ganzen das Teigengels mit Eigelb bestreichen. Nun den Stern auf den Bauch des Engels legen und dessen Arme vorsichtig drumherum drapieren. Ab in den Ofen damit und Freude zaubern!
Mit Kochbüchern und praktischen Küchenhelfern bringt Betty Bossi bereits seit 1956 Spaß in die Küche. Das Schweizer Unternehmen überzeugt mit innovativen Küchen-Gadgets, die das Zubereiten und Kochen zum Kinderspiel machen.
Dokumente zum Download:
Selbstgemacht, schmeckt und schenkt es sich doch am besten! Ob nun, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen oder als kleines Geschenk für die Kollegen, Nachbarn oder Großeltern! Bei diesen hübschen Plätzchen wird einem schon vom Anblick wohlig-warm ums Herz! Der Grundteig ist zudem nicht zu süß und somit können sich Groß und Klein beim Verzieren und Dekorieren ganz nach Belieben austoben.
> mehr erfahrenEine Freude im Advent! Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Kaum vorzustellen. Die Weihnachtslieder laufen im Hintergrund und Sie holen das bewährte Plätzchenrezept hervor, das so einfach wie simpel ist, denn man braucht nicht viel. Die Grundzutaten liegen bereit, jetzt nur noch Teigschüssel, Handmixer und Ausstechformen herausholen, schon kann es losgehen. Und das Beste, die Butterplätzchen schmecken jedem. Versprochen!
> mehr erfahrenKeks und Tee? Ja, bitte! Mit dem süßen Spritzgebäck lässt sich wunderbar Pause machen, zum Schnack treffen oder gemütlich auf die Couch kuscheln mit einem Heißgetränk. Spritzgebäck und Kekse sind eine tolle Alternative zum Kuchen und sie sind in einer Keksdose lange haltbar. Für den spontanen Kaffeebesuch also bestens geeignet. Bei dem Rezept von Lurch kommt das Spritzgebäck nicht aus dem Spritzbeutel, sondern aus dem Drehwolf, der damit sein ganzes Einsatzspekturm zeigt.
> mehr erfahren