Demeyere Glasdeckel. Glasdeckel in verschiedenen Größen, passend für viele Demeyere Töpfe und Pfannen.
Demeyere Saucentopf hoch. Dieer hohe Sacuentopf ist äußerst vielseitig einsetzbar. Mit Maßanzeige.
Demeyere Bratentopf Industry mit Deckel. Diese neue Serie kombiniert Demeyere Technologie mit kräftigem, amerikanischen Design europäischer Herkunft.
Demeyere Bratentopf Atlantis mit Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Stieltopf Atlantis, flach mit Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Kochtopf Atlantis mit Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Stieltopf Atlantis mit Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Stieltopf Atlantis ohne Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Schmortopf Atlantis mit Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Stieltopf Industry niedrig mit Deckel. Diese neue Serie kombiniert Demeyere Technologie mit kräftigem, amerikanischen Design europäischer Herkunft.
Demeyere Kochtopf Industry mit Deckel. Diese neue Serie kombiniert Demeyere Technologie mit kräftigem, amerikanischen Design europäischer Herkunft.
Demeyere Bratentopf mit Deckel und Seitengriffen von John Pawson. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Demeyere entwarf der berühmte britische Architekt John Pawson eine Topfserie, die funktionelle Komplexität und formelle Einfachheit in idealer Weise miteinander kombiniert.
Demeyere Suppentopf (hoher Kochtopf) von John Pawson. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Demeyere entwarf der berühmte britische Architekt John Pawson eine Topfserie, die funktionelle Komplexität und formelle Einfachheit in idealer Weise miteinander kombiniert.
Demeyere Stieltopf Industry mit Deckel. Diese neue Serie kombiniert Demeyere Technologie mit kräftigem, amerikanischen Design europäischer Herkunft.
Demeyere Stieltopf Atlantis, flach ohne Deckel. Tradition und Spaß am Kochen waren die Leitgedanken bei der Entwicklung dieser Serie für professionelle Ansprüche. Dafür wurden bei Demeyere in puncto Technologie, Verarbeitung, Design, Leistung und Komfort alle Register gezogen, um im Bereich der Kochtöpfe aus Edelstahl das Optimum zu erreichen.
Demeyere Stieltopf ohne Deckel von John Pawson. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Demeyere entwarf der berühmte britische Architekt John Pawson eine Topfserie, die funktionelle Komplexität und formelle Einfachheit in idealer Weise miteinander kombiniert.
Demeyere Stieltopf mit Deckel von John Pawson. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Demeyere entwarf der berühmte britische Architekt John Pawson eine Topfserie, die funktionelle Komplexität und formelle Einfachheit in idealer Weise miteinander kombiniert.