

Das Herz jeder Mühle ist das Mahlwerk. Bei KoMo sind seine einzelnen Bausteine mit Liebe zum Detail konstruiert, in unverwüstlichen Materialien gebaut und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Eine innovative Mahlwerkskonzeption gewährleistet das reibungslose Zusammenspiel der Kräfte und die Aufhängung der Industriemotoren aus Spezialgummi die angenehme Laufruhe. Die leistungsstarken Motoren werden speziell angefertigt und schaffen auch locker den Bedarf von Großfamilien.
Alle KoMo-Mühlen sind mit einem Mahlstein aus Korund-Keramik ausgestattet. Dieser neue Mahlstein ermöglicht eine effektive, aber schonende Mahltechnik für das vitaminreiche Mahlgut. Keramik-Korund-Steine benötigen einen geringen Energieeinsatz, sind dauerhaft rau und müssen nicht nachgeschärft werden. Die exakt verstellbare Feinheit des Mahlgutes ist ein weiteres Qualitätsmerkmal aller KoMo Mühlen. Einfach den Trichter entlang der Skala drehen. Benutzerfreundlicher geht es kaum. Die Gehäuse, in solider Handwerkskunst aus hochwertigen Hölzern gebaut, weisen geölte Oberflächen auf, so dass sie sich mit feinem Schleifpapier mühelos reinigen und immer wieder frisch ölen lassen. Danach sehen sie dann aus wie neu. Für KoMo
Getreidemühlen werden Hölzer aus heimischer zertifizierter Forstwirtschaft verarbeitet. Mit einer KoMo Mühle können Sie alle Getreidearten, aber auch große Körner und kleine Saaten fein vermahlen, sofern diese nicht ölhaltig sind. Hafer und Gewürze lassen sich wiederum hervorragend in unseren Flockenquetschen verarbeiten.