Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Der Duft von frischem Apfelkuchen Newsletter vom: 01.10.2015
Hallo,
saftig gebacken und noch lauwarm serviert, gewürzt mit einem Hauch Zimt und bedeckt von einer kunsprigen Mandelhaube: So schmeckt Apfelkuchen am besten!
Ob knackiger Elstar, süß-säuerlicher Jonagold oder aromatischer Braeburn: Der Apfel strotzt nur so vor Vitalität und lässt sich bei einer Artenvielfalt von über 1000 Sorten wunderbar zu einer saftigen Tarte mit locker-luftigem Mürbeteigboden, knusprigen Pie oder saftigem Apfelstrudel verarbeiten. In unserer Back-Rubrik finden Sie passende
Backformen aus unterschiedlichen Materialien und darüber hinaus nützliche
Backhelfer für den perfekten Apfelkuchen.
Das 7-teilige Spritzbeutel-Set Perfekt von Kaiser besteht aus einem kochfesten Spritzbeutel aus beschichteter Baumwolle und 5 Tüllen aus rostfreiem Edelstahl.
27,95 €*
ab 119,- €*129,- EURO*
26,95 €*
(7)
(24)
(13)
Ein französischer Apfeltraum
Apfel-Calvados Tarte
Aus 200 g Vollkornmehl, 100 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei und einer Prise Salz einen glatten Teig bilden, 30 Min. kühl stellen. 1 kg Äpfel vierteln und mit Zucker, Zimt, 125 ml Cidre, 2 cl Calvados in einem großen Topf weich dünsten. Den Teig ausrollen, in eine Tarte Tatin Form einpassen und mehrmals einstechen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 12 bis 15 Minuten vorbacken. 2 EL Paniermehl über den Teig verteilen, darüber die Apfelmasse geben. Einen Guss aus 200 g Marzipanrohmasse, 1 Pck. Vanillinzucker und 1 Eigelb mit dem Spritzbeutel gitterförmig über die Oberfläche dekorieren. Temperatur auf 170 Grad reduzieren und Kuchen weiterbacken. Abgekühlt mit Apfelgelee oder bitterer Pomeranzenmarmelade glasieren.