
Siebeck Wolfram: Kulinarische Skizzen. Es waren einmal vier Möhren, die hatten einander so lieb. Bis von den vieren nur eine übrig blieb. Gebrüder Grimm? Alfred Hitchcock? Fehlanzeige. Die Worte stammen von Wolfram Siebeck, Berufsesser, Food-Experte, Kritiker.
Einem, der seit Jahrzehnten mit Lebensmitteln auf Du und Du ist. Deshalb darf er das auch: Märchen und kleine Dramen schreiben, seine Ansichten und Erfahrungen in eine Art Enthüllungsroman packen. Siebeck beleuchtet Gewachsenes, Geschlüpftes und Gezüchtetes aus ganz neuen Perspektiven, räumt mit Vorurteilen auf, holt aus. In 25 Essays, Kurzgeschichten und Beobachtungen. Die Models — Austern, Knoblauch, Paprikas, Würste usw. — machten begeistert mit, das beweisen die lebensechten Porträts. Die Rezepte zu den kulinarischen Themen: lesenswerte Storys statt einfach nur Anleitungen, in wenigen, lockeren Strichen künstlerisch in Szene gesetzt.
Autor: Wolfram Siebeck. Geboren, um zu reisen, zu schreiben, zu essen, beim Reisen zu essen, übers Essen zu schreiben. Gastrokritiken, Bücher, Kolumnen, Satire. Wir lieben Wolfram Siebecks kulinarische Texte. Los ging es in der Zeitschrift Twen, gefolgt von Veröffentlichungen im Stern, in der Zeit, im Feinschmecker.
Eigenschaften des Kochbuchs Kulinarische Skizzen