KochForm - Freude am Kochen - kochen mit Freunden
Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen, um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie bitte auf den Button „OK“. Mit Klick auf wird die Verwendung von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Versandkosten: 0,- €
Vorkasserabatt:
Gesamtsumme: 0,- €
Voraussichtliche Lieferung:
Startseite > MARKEN > ...weitere Marken
< ...weitere Marken

AdHoc

 (54 Artikel)54 Artikel

AdHoc - Elektrische & manuelle Mühlen für den geschmacklichen Hochgenuss

AdHoc - Elektrische & manuelle Mühlen für den geschmacklichen Hochgenuss
  sofort lieferbar
Filter (4)
1 2

AdHoc Mühlen - immer ein bis zwei Mühlenlängen voraus

AdHoc wurde 1995 gegründet, mit der Idee Mühlen nach dem klassischen Prinzip zu entwickeln und zu gestalten: Design follows Function. Das Ergebnis sind Mühlen und Küchenprodukte, die in Funktion, Ästhetik und Qualität außergewöhnlich sind und die immer auf irgendeine Art und Weise innovativ sind.

So wurde 1996 weltweit eines der ersten Keramikmahlwerk unter dem Namen CeraCut®  eingeführt, das heute in den Salzmühlen und Pfeffermühlen von AdHoc zum Einsatz kommt. Bis dato wurden bei der Herstellung von Mahlwerken für Gewürze vorrangig Stahl, der aber in seinen Einsatzmöglichkeiten limitiert ist und Kunststoff, der in puncto Langlebigkeit und Abnutzung schlecht abschneidet, eingesetzt. Keramikmahlwerke sind diesen Mahlwerken eindeutig überlegen, da sie folgende Vorteile aufweisen:

  • sie sind geruchs- und geschmacksneutral
  • absolut rost- und verschleißfrei und
  • 30% härter als Stahl
  • und es ist sowohl für Pfeffer als auch für härtesten Salz geeignet

Eine weitere bahnbrechende Entwicklung aus dem Hause AdHoc ist das AdHoc SchneidWerk®, das bei den Chilischneidern und Kräuterschneidern zum Einsatz kommt und über spezielle Klingen aus Edelstahl mit geätzten, messerscharfen Zähnen verfügt. Damit sich die Aromen der verwendeten Kräuter und Gewürze voll entfalten sind die Mahlwerke deer Chilimühlen und Kräutermühlen so konzipiert, dass getrocknete Kräuter und Gewürze zerschnitten und nicht gemahlen werden. Dadurch öffnen sich die Aromen zu einem völlig neuen Geschmackserlebnis.
Weitere Innovationen folgten im Laufe der Jahre bei AdHoc, wie die Einführung der weltweit ersten elektrischen Edelstahlmühle mit Acrylfenster oder des Ceramic-Messers.

Erwähnenswert ist auch das extra große Hochleistungsmahlwerk CeraCutXL, das gegenüber herkömmlichen Mühlen die vierfache Menge produziert und auch größere Pfefferkörner wie beispielsweise tasmanischen Bergpfeffer oder Piment problemlos verarbeiten kann.