Einen Gugelhupf kennt fast jeder. Ein runder Rührkuchen, der mit vielen Toppings und Zutaten kombiniert werden kann. Pralines Roses sind eher unbekannt. Es handelt sich dabei um eine Süßigkeit aus Frankreich. Pralines Roses sind Zuckerbonbons mit Mandeln und werden auch rosa Pralinen genannt. Sie stammen ursprünglich aus Lyon und überzeugen vor allem durch ihre Knusprigkeit und die rosa Farbe.
Zubereitung
Für den Vorteig die Hefe in einer Tasse lauwarmer Milch verrühren. Ca. 20 g Mehl dazugeben, um einen homogenen Teig zu erhalten.
Das restliche Mehl in eine Schüssel geben, in der sämtliche Zutaten vermengt werden. In der Mitte ein Loch ausheben und den Vorteig hineingeben.
Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Die Milch hinzugeben und so lange vermengen, bis eine grobe Teigkugel entsteht.
Anschließend Zucker und Salz dazugeben und mit dem Knethaken kräftig kneten, damit der Teig schön fluffig wird.
Die Eier nach und nach hinzugeben. Rosa Pralinen und Mandeln hinzugeben. Die Fassbutter (oder extra feine Butter) in Stifte schneiden und in den Teig kneten.
Die Schüssel erneut mit einem Tuch bedecken und den Teig zwei Stunden gehen lassen. In dieser Zeit verdoppelt sich das Volumen.
Den Teig in die Form geben und 45 Minuten bei 210 °C im vorgeheizten Backofen backen. Danach 15 Minuten ruhen lassen und aus der Form stürzen.