Jetzt wird ganachet! Die Creme aus Schokolade und Sahne verbindet elegant die beiden Teile dieses wunderbar bunten Kuchen von Kaiser! Strass-Herzen runden das märchenhafte Bild ab!
Zubereitung
Den Backofen auf 170° C (Umluft 150° C) vorheizen und die Kaiser Bundform fetten und dünn mit Mehl ausstreuen.
Für den Haselnuss-Rührteig: Zuerst Margarine, Zucker, Vanille-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig weiß rühren. Dann die Eier nacheinander für eine halbe Minute auf höchster Stufe einrühren. Abschließend Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und in 2 Portionen zusammen mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
Den Teig mit Hilfe eines Kaiser Teigschabers in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 1 Stunde abkühlen lassen, auf das Kuchengitter stürzen und bestenfalls 8 Stunden ruhen lassen. (Alternativ: mindestens 1,5 Stunden auskühlen lassen!)
Für die Cranberry-Ganache-Füllung: Mit einem Hackmesser die Kuvertüre grob zerkleinern. Cranberry-Saft in einem kleinen Topf einmal kurz aufkochen und diesen sofort von der Herdplatte ziehen. Kuvertüre zugeben und unter Rühren darin schmelzen, dafür ggf. die Nachwärme der Herdplatte nutzen. Butter einrühren. Die so entstandene Ganache-Masse in eine Rührschüssel füllen und 30 bis 45 Minuten kaltstellen, bis sie fast fest ist.
Kuchen horizontal etwas tiefer als mittig durchschneiden und den unteren Teil auf eine Tortenplatte legen. Ganache-Masse mit einem Handrührgerät eine halbe Minute cremig aufschlagen und sofort in einen Kaiser Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Masse in Tupfen auf die untere Kuchenhälfte dressieren. Etwa 15 Minuten kalt stellen, bis die Tupfen fest sind. Dann die obere Kuchenhälfte mit der Schnittfläche nach unten aufsetzen und leicht andrücken.
Für den zweifarbigen Guss: Metallic-Food Paint (wie auf dem Foto) stellenweise auf dem Kuchen verteilen und an den Seiten herunterlaufen lassen. Kuvertüre grob hacken. 2/3 der Kuvertüre in einer Edelstahl-Schüssel unter Rühren über einem Wasserbad (siehe Tipp) schmelzen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre einrühren. Kuvertüre auf der Oberfläche verteilen und zwischen dem Metallic-Guss an den Seiten runterlaufen lassen. Guss etwa 1 Stunde trocknen lassen.
Für die Garnitur: den oberen Rand mit etwas Metallic-Lebensmittel Farbstaub bestreuen. Strass-Herzchen-Spieße aufstecken.
UNSER TIPP:
Küchentipp „Wasserbad“: Ein Wasserbad besteht aus einem Topf mit Wasser und einer Edelstahl-Schüssel, die das Wasser nicht berührt. Bevor die Schüssel auf das Wasserbad gesetzt wird, das Wasser aufkochen und von der Herdplatte ziehen.
SCHON GEWUSST? Eine Ganache, oder aber auch Pariser Creme, ist eine Creme aus Kuvertüre und Rahm, welche vor allem zum Überziehen von Backwaren und Süßigkeiten verwendet wird.