

Die einzigartige Konstruktion und die Verwendung absolut geschmacksneutraler Materialien ermöglicht eine ungestörte Aromaentwicklung. Das Sieb besteht aus stabilem, rostfreiem Edelstahlgewebe, die Kanne aus Borosilikatglas.
> mehr erfahren1983 revolutioniert Mono mit Tassilo von Grolmans Entwurf die Gestaltung von Teekannen. Im großen geschmacksneutralen Sieb aus rostfreiem Edelstahl haben die Teeblätter viel Platz um ihr volles Aroma zu entfalten.
> mehr erfahrenDie Teekanne Ellipse mit hitzebeständigem Borosilikatglas in asymmetrischer Form - oben rund, unten elliptisch. Eine Kanne - wie ein Symbol zeitloser Schönheit - dank einer klaren Silhouette aus Glas und Edelstahl.
> mehr erfahrenDas Besteck Mono A ist der Urtyp der Mono Besteckfamilie. Er wurde 1958 von Prof. Peter Raacke entworfen und dann 1956 auf den Markt gebracht. Mono A stellt eine der konsequentesten Leistungen der industriellen Formgebung dar.
> mehr erfahrenHinter der Mono V Besteckreihe verbirgt sich ein klassisches und zeitloses Design gepaart mit einem ressourcenschonenden Materialeinsatz. Die Besteckteile sind einfach in ihrer Herstellung, verfügen aber dennoch über einen hohen Qualitätsanspruch. Hergestellt werden sie in der Mono Manufaktur in Mettmann.
> mehr erfahren