Der Lachs wird mit einer Mischung aus Honig, Knoblauch und Senf mariniert und anschließend in einer Panade aus Semmelmehl und Petersilie gewendet. Bei sanften 180°C gart der Fisch im Ofen und erhält so auch seine knusprige Kruste. Als Beilage schmeckt ein würziger Kartoffel-Gurkensalat vorzüglich.
Zubereitung
Die Kartoffeln für den Kartoffelsalat 25 Minuten in kochendem Salzwasser oder einem Schnellkochtopf kochen. Abschütten und abkühlen lassen. Nun einen Schäler zur Hand nehmen und Kartoffeln pellen. Anschließend in feine Scheiben schneiden.
Eine Salatschüssel bereit stellen. Die Salatgurke und Radieschen waschen, mit einer feinen Reibe zu den Kartoffeln geben. Dill waschen, trocken schütteln und auf einem Holzbrett fein hacken. Ebenfalls zum Salat geben.
Für die Soße 2 EL Creme Fraîche mit Senf, Gemüsebrühenpulver, 1 EL Wasser, Salz & Pfeffer aus der Mühle verrühren. Unter den Salat rühren und alles gut vermengen. Nun kühl stellen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Für die Marinade Knoblauch fein hacken und mit 2 EL Honig und 1 EL Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Panko in einer größeren, flachen Schüssel mit gehackter Petersilie vermengen und 1-2 EL Rapsöl dazu träufeln.
Eine Auflaufform einfetten. Lachsfilets á 100 g einzeln nacheinander mit der Marinade bestreichen und in der Panko-Mischung wälzen. In die Auflaufform setzen und ggf. nochmal mit Panko bestreuen. Mit den anderen Filets genauso verfahren.
Eine Zitrone halbieren und jeweils eine halbe Scheibe auf die Filets legen. Den Rest für später zur Seite legen. Filets im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Auf Tellern den Kartoffel-Gurken Salat anrichten, jeweils ein Lachsfilet daraufsetzen und mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln. Guten Appetit!