

Rösle Messerschärfer. Der 3-stufige Messerschärfer schärft zuverlässig Ihre Kochmesser.
Der Messerschärfer von Rösle dient dem Erhalt der Schärfe eines Messers. Er ist für Rechts- und Linkshänder geeignet und hat dank rutschhemmender Unterseite einen stabilen Stand. Der Schleifkopf ist austausch- und nachkaufbar.
Achtung: Der Messerschärfer ist nicht für Messer mit Wellenschliff, Keramikmesser oder Scheren geeignet!
Die 3 Schleifkörper im Überblick:
Und so geht’s:
1. Schärfe erhalten / nachschleifen
Die Klinge in Stufe 2 setzen und mehrmals (ca. 7-mal) von Klingenende bis Klingenspitze ziehen. Achten Sie dabei auf einen leichten und gleichmäßigen Druck. Das Nachschleifen ist bei hoher Benutzung einmal die Woche sinnvoll.
2. Leicht stumpfe Messer schärfen
Die Klinge in Stufe 1 einsetzen und mehrmals (ca. 7-mal) von Klingenende bis Klingenspitze ziehen. Achten Sie dabei auf einen leichten und gleichmäßigen Druck. Anschließend wiederholen Sie den Vorgang in Stufe 2.
3. Stumpfe Messer schärfen
Die Klinge in Stufe 0 einsetzen und mehrmals (ca. 7-mal) von Klingenende bis Klingenspitze ziehen. Achten Sie dabei auf einen leichten und gleichmäßigen Druck. Anschließend wiederholen Sie den Vorgang in Stufe 1 und 2
Die Messer sowie den Messerschärfer nach dem Schleifen bzw. Schärfen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Genug von langweiligem "Brot trifft Teller, Butter und Aufschnitt"? Wie wäre es mit diesen appetitlich angerichteten Toast-Törtchen mit einer Frischkäse-Sahne-Füllung? Das Gute ist, dass davon meist alles im Haus ist und Belag- und Gemüse-Topping variable sind.
> mehr erfahrenEin cremiges Curry geht immer und erinnert an den letzten Asien-Urlaub. In diesem Rezept stellen wir die Currypaste mit frischen Zutaten selbst her und bringen damit feinste Gewürzaromen und ordentlich Schärfe ins Spiel!
> mehr erfahrenHerzhafte, würzige Oliven und aromatische, fruchtige Tomaten auf einem knusprigen Teigboden finden sich in diesem Tarterezept wieder. Urlaubs-Glücksgefühle gibt es direkt mit dazu. Zudem macht sich die mediterrane Mürbeteigvariante immer gut als kleine und schmuckhafte Vorspeise.
> mehr erfahrenYakitori sind japanische Grillspieße, die traditonell mit Hühnchen bespickt sind. Das Fleisch muss nicht vorher mariniert werden, sondern wird während des Grillens mit der Sauce bestrichen. Ein einfaches, asiatisches Grillrezept, welches für Abwechslung auf dem Tisch sorgt!
> mehr erfahren