
Rösle Pellkartoffelgabel. Die drei dünnen Zacken der Gabel halten heiße Kartoffeln während des Schälens sicher fest.
Es gibt unterschiedliche Edelstahllegierungen. Rösle hat sich bewußt für die Edelstahllegierung 18/10 entschieden. Die Kombination aus 18% Chrom und 10% Nickel ist für die Formung im Herstellungsprozess wichtig und für den Kunden Garant einer langen Lebensdauer. Ausgerichtet auf eine hohe Temperaturbeanspruchung eignet sich Edelstahl 18/10 gerade für den Einsatz in der Küche. Er ist beständig gegen Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit und Speisesäuren. Darüber hinaus spielen Hygiene und Geruchs- und Geschmacksneutralität eine große Rolle. Die Kombination aus Material, aufwändigen Produktionsverfahren und strengen Fertigungskontrollen garantieren Rösle-Produkte auf höchstem Qualitätsniveau.
Eigenschaften der Rösle Pellkartoffelgabel:
Dokumente zum Download:
Sobald die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hervorkommen, treibt die Lust am Grillen eine globale Fangemeinde hinaus in die freie Natur ...
> mehr erfahrenFür ein Picknick ist alles geeignet was sich komfortabel transportieren und ohne großes Werkzeug aus der Hand verspeisen läßt. Hier finden Sie leckere Rezepte für den Genuß im Freien: Tapas, Fingerfood, Antipasti, Salate, Quiches, Pasteten und rrfrischende Drinks, die das luftige Gelage begleiten...
> mehr erfahrenDer Lachs wird mit einer Mischung aus Honig, Knoblauch und Senf mariniert und anschließend in einer Panade aus Semmelmehl und Petersilie gewendet. Bei sanften 180°C gart der Fisch im Ofen und erhält so auch seine knusprige Kruste. Als Beilage schmeckt ein würziger Kartoffel-Gurkensalat vorzüglich.
> mehr erfahren