

Westmark Eisportionierer Profi. Schnell und einfach gleichförmige Eiskugeln portionieren.
Eiskugeln zu formen und zu portionieren ist mit diesem robusten Eislöffel aus Edelstahl kein Problem. Ist das Eis noch sehr kalt und hart, sollte der Eisportionierer in warmes oder heißes Wasser getaucht werden, damit er sich leichter durch das Eis ziehen lässt. Außerdem ist der Löffel auch als Speisenportionierer für das Schicke Anrichten von Reis und Püree zu empfehlen.
Dokumente zum Download:
Dieses Eis schmeckt so intensiv, wie es aussieht. Sattes Dunkellila und frisches Grün zergehen bei dieser Nachspeise auf der Zunge. Selbstgemachtes Eis erfordert nicht viel Können und Aufwand, schmeckt aber als hätte man es wochenlang mit Liebe zubereitet. Heidelbeere und Banane erfrischen hier fruchtig, beerig und süß!
> mehr erfahrenEin Hochgenuss, nicht nur im Sommer! Die erfrischende Erbeer-Eiscreme wird auf Vanilleeis-Basis hergestellt und mit Erdbeeren verfeinert. Das Tolle bei der Eiszubereitung ist die Variation. Zutaten können beliebig kombiniert werden, solange die Flüssigkeitsmenge gleich bleibt. Also kann das Basisrezept mit verschiedenen Früchten der Saison kombiniert oder einfach pur genossen werden. Und auch beim Grad der Festigkeit der Eiscreme ist Spielraum: bis minus 6°C hat es die Konsistenz von Softeis, erst bei minus 14°C ist es Eiscreme, aus der man Kugeln rollen kann.
> mehr erfahrenEis geht immer! Nicht nur im Sommer freuen wir uns über ein leckeres Eis zum Schlemmen. Auch in der kalten Jahreszeit ist es ein Genuss. Mit Walnüssen und Ahornsirup verfeinert, schmeckt es besonders gut zum warmen Apple Crumble. Und das Beste: Das Rezept ist vegan und so auch perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
> mehr erfahren