

Dieses Küchenmesser gehört zur neuen Generation der Windmühlenmesser. Es hat einen verlängerten, etwas voluminöseren und gut ausbalancierten Griff zur angenehmeren Handhabung, besonders wenn man größere Hände hat. Natürlich ist es im Solinger Dünnschliff geschliffen und wurde von Hand blaugepließtet. Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute werden die „Windmühlenmesser" noch immer nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes" gefertigt. Der Schliffwinkel wird anders als heute üblich weit oben angesetzt. Die Klinge wird dünn geschliffen und läuft schlank und sehr spitz auf die Schneide zu. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Diese traditionelle Schliffart, an der wir heute noch festhalten, wird selbst in Solingen kaum mehr praktiziert. Jedoch begründete sie einst die hohe Wertschätzung der Solinger Messer in aller Welt.
Eigenschaften des Windmühlenmesser Klassiker K2: